Und so schaut ein Koffer einer Frau aus, die ein Jahr lang nicht shoppen war, und dann wieder bei ihrer allerliebsten Marke überhaupt einkaufen darf. Biobaumwolle, recyclete Kunstfaser (wobei, bei der Kunstlederhose bin ich mir nicht ganz sicher, muss ich noch recherchieren), transparente und faire Produktion in Indien – und obendrein geniale Schnitte.
Happy End einer langen Love Story: Nachzulesen hier und hier und hier und hier und hier und hier und hierund hier und hier
Ok. Das war echte, langfristige Vorfreude. Und seit heute auch Abschiedsschmerz. Einkaufen bei Cora Kemperman ist nämlich immer mit einem weder im Zug noch im Flieger (samt Atmosfair, Leut!) billigen Ticket nach Amsterdam oder Brüssel verbunden.
[…] Pfuh, ich kann vielleicht böse dreinschauen! Das rote Teil ist übrigens eins meiner im März gekauften Cora-Kemperman-Teile. […]
[…] ich kanns mir an mir sooo gut vorstellen, mit meinen Hosen von Cora Kemperman und meinen […]
[…] Meine Einkäufe im Amsterdam bei Cora Kemperman. Die waren eindeutig als Belohnung für das Jahr angesetzt, sind fair und bio und sind je nach Temperatur alle in Heavy Rotation. Haben sich also gelohnt. […]
[…] Cora Kemperman. Stammt von dem Belohnungseinkauf von 2013, nur dass den sich Gina gekauft hat, nicht ich. Ich meinte damals zum grauen Exemplar dieses […]