Nachdem ich ja über die Ergebnisse meines Amsterdamtrips ganz brav geständig bin – hier meine Traumtasche. In Türkis vor sehr hässlichrotem Hintergrund, fällt mir grad auf. Tschulligung. Dieses Taschenbaby habe ich schon vor zwei Jahren trotz nichtexistenter Subtilität nicht vom Liebsten zu Weihnachten bekommen. Wahrscheinlich ahnte er, dass ich sie jetzt um den halben Preis und in einem Türkiston, der nicht in Serie gegangen ist, bekommen würde. Ist von Sticks&Stones, die in den Niederlanden produzieren, in relativ kleiner Stückzahl und mit sehr viel persönlichem Service. Ansonsten weiß ich leider außer dem Satz „The Sticks and Stones collections are made with respect to people and the planet.“ noch nicht viel. Und der Satz sagt nicht viel aus. Ich häng mich da demnächst dahinter.
Was die Tasche gleich noch viel cooler macht: Wenn man sie aufmacht, gibts einen Farbknall in den Augen, so super!
Wie schön das doch ist, sich Wünsche zu erfüllen, die man schon so lange hegt! Und dass es dann auch noch möglich ist, dieses eine spezifische Teil auch zwei Jahre später zu bekommen, ist in dieser Hyper-schnell-Trend-wechsel-Realität, in der wir uns befinden, dann schon fast ein Lottogewinn. Schön!
Ich hab von denen eine schwarze mit dem selben Verschluss und neonrosa Futter letztes Jahr aus Berlin zu Weihnachten vom Schatz bekommen. War mir zu teuer und er hats heimlich gekauft. Also gib Bescheid, wenn du herausgefunden hast, ob die auch noch „green“ ist! Danke und viel freude damit! :-)))
[…] da reichte es mir. Ich habe einige schöne Taschen in den quietschigsten Farben von orange bis türkis, und mit welcher Tasche laufe ich fast zwei Drittel der Zeit herum? Mit dieser […]
[…] Die Tasche aus Amsterdam. Habe ich mir bereits zwei Jahre lang gewünscht und freut jedes Mal, wenn sie zu meinem Outfit passt, mein Herzelein. Fast Bio und ganz fair. […]
[…] Jahren hab ich mir zwei neue Taschen gekauft, beide aus Leder, die eine, weil ich sie mir schon seeehr lange gewünscht hatte, die andere, weil meine graue meier gegangen war. Ich liebe sie sehr, aber sie ist NICHT grau. […]