Meine Fresse, der Textilschwede machts mir heute mal wieder viel zu einfach. Die haben jetzt eine Kollektion (ich wiederhole: EINE Kollektion, also grob geschätzt ein Vierundzwanzigstel der Jahresproduktion) mit – und jetzt festhalten – nachaltigerER Mode. Himmelnochmal, lieber Textilschwede, ich hab ja schon das Angeben mit den 15.000 Tonnen verarbeiteter Biobaumwolle ohne Angabe der Tonnen, die insgesamt verarbeitet werden, echt schwach gefunden. Aber nachhaltigER? Als was genau? Ein Liter Milch, der nächste Woche abläuft, ist genaugenommen auch nachhaltiger als ein Liter, der morgen sauer wird. Sicher ist diese – sorry – depperte Kollektion nachhaltiger als die anderen vom Textilschweden, aber sollte das nicht eher was über genau die anderen Kollektionen aussagen? Oidaaaaaa, macht mich das wütend! Warum? Weil ich sie quasi schon vor mir seh, die Modemädchen, die sich drei Tops um fünf Euro und ein Teil aus dieser „nachhaltigeren“ Kollektion kaufen und dann überzeugt sind, sie haben grad was zur Verbesserung der Welt beigetragen.
Echt drastisch, wie plump wir von der Werbung inzwischen schon verarscht werden. Und noch dazu ist der Textilschwede wirklich fein raus – rechtlich ist das komplett in Ordnung. „Wir sagen ja nicht, wir sind nachhaltig, sondern nur, dass wir halt ein bissl nachhaltiger sind als andere….wer genau? Is ja wurscht, oder?“
Jetzt können wir eh schon alle das Wort „Nachhaltigkeit“ nicht mehr hören, und was macht der Textilschwede? Steigerung! Wetten, nächstes Jahr kommt dann die nachhaltigste Kollektion raus (und wieso denk ich grad an Kettenhemden?)?

(c) Nunu Kaller
Noch dazu bestehen Teile dieser Kollektion wahrscheinlich auch aus Baumwolle der Better Cotton Initiative. Gleiche Tonart – niederträchtig und wäh. Und wenn man sich das ganze Bahöö anschaut, das sie auf der Website und in der Werbung rund um die Kollektion betreiben ….. liebe Textilschweden, könntet ihr bitte das, was ihr in das ganze Blabla rund um die Kollektion investiert habt, das nächste Mal bitte in faire Bezahlung der NäherInnen, Sicherheit an ihrem Arbeitsplatz und echte, richtige, ehrliche BIObaumwolle investieren?
Könnte von mir kommen. Danke!
danke!
[…] mit seiner “nachhaltigeren Kollektion” auslösen will, ist sicher nicht das, was es bei mir ausgelöst hat. Saublöd find ich das nämlich. Oder die Recycling-Collection. […]
[…] ausnahmsweise auch ich mal den Komparativ, obwohl ich dieses “besser” und “nachhaltiger” nicht mehr hören kann). Ich rede es mir halt ganz kräftig ein. Und falls wer glaubt, ich […]
[…] hab ja schon die “nachhaltigere” Kollektion vom Textilschweden unterirdisch gefunden, und ihm unterstellt, mich für […]
[…] suchet, der findet). Eigentlich sollten die ihn ja Nachhaltiger-keits-Bericht nennen. Es ist alles nachhaltigER. Was jedoch nicht beantwortet wird im Bericht: Nachhaltiger ALS WAS?! Ein Glas Milch? Ein offenes […]