
Die fesche Katrin, der Herr Adamahmarketing und Mister Micky. Und eine Dame ganz links, die sich grad durch die beneidenswerten Locken fährt.
Wo ich da grad bin und miese Fotos schieße? Im Museumsquartier, wo heute das Konzept und ein paar Details zur nächsten FairFair präsentiert wurden. Die FairFair ist quasi die WearFair in Wien, ebenfalls mit den Themen Mode, Mobilität und Ernährung. Sie haben ein paar wirklich schöne Ideen vorgestellt, und ich freu mich schon sehr auf das Angebot dort. Besonders der Ernährungsbereich wird spannend, soviel darf schon mal gesagt sein! 12.-14.Juli 2013, Museumsquartier Wien. Bobostan City, sozusagen. Und ums Eck vom Büro, super!
Letztes Jahr wars ja lustig – ich war dort, und habe die AusstellerInnen der Reihe nach gefragt, ob sie nicht auch acht Wochen später auch noch auf der WearFair ausstellen wollen (ja, die meisten wollten 🙂 ), und hatte permanent den Organisator Micky im Nacken, der alle paar Minuten meinte: „Aber nix kaufen, gell? Hast was gekauft? Du darfst aber nix kaufen! Lass mich mal in deine Tasche schauen!“
Jaja, letztes Jahr, da durfte ich nicht. Dieses Jahr schaut es anders aus. Hui, was freu ich mich drauf, selbst wenn ich vielleicht wieder nix kaufen werde. Ganz egal. Angebot genießen. Die Möglichkeit haben, mir was zu kaufen, aber nicht in Kaufrausch verfallen zu müssen. Nur kaufen, wenn mir etwas wirklich unverzichtbar erscheint. Umgeben sein von vielen Gleichgesinnten und den wunderbaren DesignerInnen. Ick froi mir. Sehr sehr. Und die Fair Fairs, die freuen sich auch sehr sehr. Was ich wiederum sehr sehr charmant finde.

Die Fair Fair freut sich sehr sehr