Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke!

Ich habs natürlich nicht lassen können und bin vorhin gerade rein in die gestern eröffnete Filiale von Ernstings Family bei mir ums Eck. Und ich hab wiedermal eine neue Entdeckung gemacht: Wenn man wirklich, WIRKLICH lange nicht in dementsprechende Geschäfte geht – zur Erinnerung: In den letzten eindreiviertel Jahren war ich genau zweimal beim Textilschweden drin, einmal heiße drei Minuten, dann flasht es einen auf überraschende Weise.

Ist euch schon mal aufgefallen, wie unglaublich es stinkt in diesen Filialen? Instant-Kopfschmerzen, diese Mischung aus seltsamen künstlichen Gerüchen, allem vorgelagert Polyestermief und Formalin. Unglaublich, wie ungewohnt das ist, wenn mans lange nicht erlebt hat. Die Verkäuferinnen tun mir leid.

Wusstet ihr, dass es Studien gibt, die den starken Pestizideinsatz bei Schnittblumen mit schweren Erkrankungen von Blumenverkäuferinnen in Zusammenhang bringen? Ich vermute und bin überzeugt, dass Verkäuferinnen, die tagein. tagaus in so einer Textilfiliale arbeiten, ebenfalls unbekannten gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind….

Tut mir leid, vielleicht übertreib ich jetzt, aber hat die Evolution uns unser Riechorgan nicht mal entwickelt, damit wir für unseren Körper Schlechtes als unangenehm riechend identifizieren? Schon klar, es gibt stinkende Sachen, die sind fantastisch, wieder Ziegenhartkäse, der mir grad den ganzen Kühlschrank vollstinkt, aber so rein grundsätzlich müsste man sich doch auf seine Nase verlassen können. Wieso finden wir dann Formalin- und sonstige Lösungsmittelgerüche nicht alarmierend?

Bin gespannt, ab wann es in der Filiale nur noch nach synthetischen Düften riecht. Die übrigens auch gesundheitsgefährdend, tw. mit krebserregenden Inhaltsstoffen, sind.

 

Mir stinkts.

Getaggt mit , , ,

10 Gedanken zu „Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke!

  1. Martina könig sagt:

    Und wie fandest Du die Sachen? Und ich riech ihn offenbarvwirklich nicht, aber ich hab auch mal in einem Bekleidungsgeschäft gearbeitet. Vielleicht hab ich mich schon so dran gewöhnt…

  2. Rabin sagt:

    Ich habe mich schon mehr als einmal gefragt, wie die Verkäuferinnen diesen Gestank den ganzen Tag aushalten und bin auch schon mehrmals fluchtartig aus solchen Billigläden gestürmt (Kik, Preisteufel usw.). Ich finde nicht, dass du übertreibst. Eher frage ich mich, warum so wenig Menschen noch auf ihre eigenen Sinne vertrauen und diese Gerüche als genau das einstufen, was sie sind. Deutliche Hinweise auf gesundheitsschädliche Stoffe.

  3. Rabin sagt:

    Ob soviele Leute die Kleidung tragen würden, wenn sie wüssten, dass Formalin auch zur Leichenkonservierung eingesetzt wird?

  4. spreemieze sagt:

    Ein Freund von mir entwickelt Triebwerke für Flugzeuge und hatte letztens eine Untersuchung, warum die Triebwerke besonders über Indien Schaden davon tragen…mir viel gleich ein, wegen den Ausdünstungen der ganzen Färbereien der Textilindustrie..und tadaaa..stimmt!
    Also wenn schon Flugzeuge davon in Mitleidenschaft gezogen werden…

  5. … ich glaube, dass wir uns oft einfach an etwas – auch Gerüche – gewöhnen und es damit ein Stück weit Normalität wird … Neulich gab es dazu auch wieder einmal eine gute Doku, die in der ZDF Mediathek (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2000960/Gift-auf-unserer-Haut?bc=sts;stt#/beitrag/video/2000960/Gift-auf-unserer-Haut) zu finden ist.

    Viele Grüße,
    Anja

  6. Ich kenne das noch aus einem anderen Bereich: Bäckereien. Ist dir mal aufgefallen wie es in Billigbäckereien stinkt? Dabei ist der Geruch von frischgebackenem Brot docheiner der schönsten. Ich bin sicher, dass es an all dem Scheiß liegt den sie beim Backen benutzen. Denn in „richtigen“ Bäckereien riecht es gut.

  7. Mia sagt:

    Es gab eine Dokumentation auf ZDF (soweit ich mich erinnern kann) über H&M in Deutschland, die Probleme mit der Gewerkschaft hatten, weil die Mitarbeiter Allergien etc. bekamen. Jetzt dürfen sie erstmal beim Kartonaufmachen aus Indien etc. Pause machen damit sie nicht die volle Ladung der z.T. hormonverändernden Substanzen einatmen müssen. Lecker.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: