Der Nachtzug von Hamburg nachhause hat mich etwas aus den Latschen gehauen. Warum? Klimaanlage, zugig, trocken. und dann auch noch verdammt wenig Raum zum Schlafen, mit verdammt wenig Luft. Ächz. Und jetzt hock ich seit gestern zuhause und zwischen mir und der Außenwelt ist eine große Portion Schleim. Ich arbeite von zuhause aus, was geht, aber alle paar Stunden prackt es mich zusammen und ich schaffs nur noch zu schlafen … oder zu stricken. Was eh super ist, weil ich gerade wieder an einem Projekt gemeinsam mit Sonja hocke. Sonja vom Strickwerk lässt mich Recycling-Garne ausprobieren. Die Jeans-Stulpen haben mich bereits nach Hamburg begleitet, die sind echt super. Fürn kommenden Frühling aber noch viel cooler: Ein Garn, das aus alten Saris – ja richtig, den traditionellen Indischen Baumwoll/Seiden-Gewändern, gesponnen wurde:
Rowan Revive gibts in vielen Farben, ich hab mir den Grünton ausgesucht, und ich wollt mal was anderes machen als das ewige „immer alles Glatt“ – auf das ich sonst rein optisch sehr stehe – und hab mich auf Ravelry für diesen Schal entschieden:
Was soll ich sagen: Das Garn strickt sich fantastisch (wenn auch nicht weich, Leute, die gerne babypopostreichelweiche Garne in der Hand haben, werden Revive nicht so mögen), ich liebe den Farbverlauf mit den türkisfarbenen und gelben Punkten, und ich freu mich schon sehr auf den fertigen Schal:
Was ich so toll finde beim Stricken: Das ist Recyclinggarn! Das war mal was ganz anderes! Und: Dafür wird nix neues versponnen – und damit strickt man ein ökologisch gutes Gewissen gleich mit ein! Ich find auch den Farbton toll, und dankedankedanke nochmal ans Strickwerk, dass ich diese Möglichkeit bekomme – es ist eine Winwin-Situation: Ich kann strickenstrickenstricken, und durch den Blog erfahren vielleicht noch ein paar Leute vom Strickwerk, die es nicht kennen. Und für die, die es nicht kennen … hach, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es ist das einzige Wollgeschäft in Wien – was heißt, überhaupt! – in dem es nur, aber wirklich NUR Garne gibt, die ökologisch in Ordnung sind. Sei es Bio-Baumwolle, sei es Wolle von Schafen, die die Strickwerkbesitzerin Sonja noch auf der Wiese gestreichelt hat, seien es eben diese Recyclinggarne von Jeans bis Sari. Und wenn ihr hinschaut, werdet ihr sehen: Nein, da ist nicht alles fadfarben, sondern es quietscht vor bunt!
Also: Tolles Garn, und toller Laden. Wer gern strickt, oder es mal ausprobieren will – ab zu Sonja 😉
Hallo Nunu!
Der Schal sieht super aus – würdest Du mir verraten, wie er auf Ravelry heißt bzw. wo man ihn findet?
lg
Maria
http://www.ravelry.com/patterns/library/a-grey-loop
Vielen lieben Dank für die rasche Antwort!!!
lg
Maria
In das „Sari-Garn“ hab ich mich auch verliebt, als ich das letzte Mal im Strickwerk war. Aber zuerst müssen mal ein paar Sachen fertig gemacht werden … 😉
Der Loop wird sehr schön – ein tolles Muster!
Dann baldige Besserung!!!
LG Mary
Ach Mensch, manchmal würde ich doch gerne in Wien wohnen … Die Idee von Strickwerk ist wirklich großartig und man kann mit dem allerschönsten und allerbesten Gewissen Wolle kaufen. Einfach klasse.
Da werde ich mich wohl noch mal online-shop-mäßig damit befassen müssen.
Und schön, dass du darüber schreibst. Bei dir kann ich mir immer gaaanz viele Anregungen holen! Dank dafür!!!
LG ragkitty
Tröste Dich, ich wohn‘ auch falsch 😉 😦
Aber wenn man nur ab und zu gefühlt falsch wohnt, dann ist es wieder halb so schlimm. Und Landleben im hohen Norden hat definitiv auch wieder was für sich.
Danke für das Trösterchen, ich tröstere dich zurück. 😉
Wow das is ja super!! hab auch von deinem Block vom Strickwerk erfahren und ich bin total begeistert. Muss auch mal so ein Garn ausprobieren. Ich liebe die BioMerinoWolle dort .. die Farben sind ein Traum und fühlt sich sooo genial an.
[…] viel zu schauen gibt, es ist soooo toll. Maisfaser, Jeansfaser, Biobaumwolle, Biobambus, Milchfaser, recyclete Saris aus Indien, es gibt so viele tolle Angebote an Sommergarnen – die übrigens gerade im […]
[…] Lieblingskooperation mit der Wollprinzessin auch immer wieder: Wolle aus Mais, aus Jeans, aus Saris, und und […]