Verloren im Gütesiegelurwald?

In meinem neuen Baby, dem Fashion Guide von Greenpeace, habe ich vier Gütesiegel dargestellt. Einmal zwei supere (GOTS; IVN best), einmal ein solalanajaaaa (EU Blume) und einmal ein bittehändewegdavondasistgarnix (Ökotex 100). Aber das sind bei weitem nicht die einzigen Gütesiegel! Im Gegenteil, es gibt einen wahren Urwald an Zertifikaten, Siegeln, Schlagmichtots, und alle schauen sie auf was anderes. Manche schauen mehr auf die Ökologie, manche mehr auf die sozialen Faktoren, manche versuchen weniger erfolgreich beides, manche schaffens besser (ich bin ein echter GOTS-Fan, merkt mans? 🙂 ), und manche schauen nur drauf, dass die eigene Firma grüner dargestellt wird.

Was letzteres angeht, werd ich nicht müde zu erklären, wie doof ich das vom Textilschwedenchef find, dass er sich hinstellt und sagt: „Wir brauchen ein internationales Gütesiegel für Fairness, das für alle gleich gelten muss.“ Lieber Herr: Das gibts schon und heißt Fairtrade (auch wenn selbiges grad ein bissl umstritten ist, aber hallo, mit denen tauschen mag ich auch nicht, ich glaub, komplizierter gehts kaum). Dabei sind die Schweden teilweise ja überraschend gut unterwegs, was Nachhaltigkeitsbestrebungen angeht. Aber das war echt ein Tiefschlag.

Wurscht. Sorry, ich bin grad in Plauderlaune. Zurück zum Gütesiegelurwald: Ich könnte mich jetzt hinsetzen und hier am Blog einen fixen Beitrag erstellen, in dem all die Gütesiegel analysiert und dargestellt werden. Aber ganz ehrlich: Nö. Ich hab zuviel anderes zu tun. Und die Analyse der Siegel haben glücklicherweise sehr nette Menschen aus der Schweiz (plus der Johannes 🙂 ) bereits für mich übernommen.

Auf Get Changed gibt es nämlich nicht nur ebenfalls sehr gute Adressen zum ökofairen Einkauf, sondern auch DIESEN Überblick. Da sind so ziemlich alle Textillabel vorgestellt und bewertet. Und falls ihr über eines stolpert, das da nicht vorkommt (was ich für unwahrscheinlich halte), gibts auf der alten Homepage meines alten Arbeitgebers noch eine alte Liste auch. Diese Liste hat der gleiche Johannes erstellt, der auch bei Get Changed dabei ist. Ich ernenne den Johannes hiermit zu meinem persönlichen Mr. Gütesiegel. Ok, ich bin grad wirklich in Plauderlaune.

Und aus.

 

Getaggt mit ,

2 Gedanken zu „Verloren im Gütesiegelurwald?

  1. […] natürlich auf ganz viele Downloads des Fashion Guides! Ach ja, und was die Gütesiegel angeht: Bei Get Changed gibts auch noch ein paar Infos […]

  2. der Fashion Guide ist ja toll. Gibt es den eigentlich auch für Deutschland?
    VG Caro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: