Ichkaufnix als Zalando-Blog!

Zalando Fashion Blogger Awards 2014

 

Jaaa, da werden sich jetzt einige wundern. Aber ich hab gerade spontan beschlossen, ich nehm auch bei den Bloggerawards von Zalando teil. Warum? Weil ich beweisen will, dass ein Blog über ökofaire Mode gewinnen (oder zumindest verdammt viele Stimmen machen) kann. Sollte ich gewinnen, beschenke ich Freunde und Leserinnen mit ökofairer Mode, die Zalando im Programm hat (ein bissl was ist da, wenn auch sehr wenig). Ich selbst werd wohl keine 1200 Euro Einkaufsgutschein brauchen. Nope, ich mag einfach nur ein Zeichen setzen und den Zalandos zeigen, dass es auch anders geht als Hochglanzfotos mit den neuesten Shopping Hauls (DariaDaria nehm ich da aus, bitte, nur fürs Protokoll, hihi!).

Aber damit das wirklich ein Zeichen werden kann und ich mich nicht in Grund und Boden blamiere, seid IHR gefragt. Votet für mich, teilt diesen Beitrag, und haltet mir (nachm Voten) die Daumen! Ich stells mir einfach nett vor, wenn ein Blog gewinnen würde, der dieses ganze Gekreische rund um die neuste Mode, die massenweise Fetzenbestellerei und die konventionellen angebotenen Marken kritisch sieht. Wie das wohl die Zalandos kommentieren würden?

Was ihr tun müsst? Klickt auf das Bild hier oben im Beitrag, und gebt https://ichkaufnix.wordpress.com in der Leiste des Blogs ein, für den ihr abstimmt. Dann noch Namen angeben, Newsletter muss man leider anklicken (kann man aber dann sofort wieder abbestellen, in jedem Newslettermail muss ein Abbestell-Link drin sein) und ok! Ich hoffe auf viele Votes!

Was mich etwas ärgert: Die Votings finden nicht öffentlich statt. Das heißt, ich weiß nie, wieviele Stimmen ich gerade habe, und eigentlich können die Zalandos auch, wenn ihnen grad danach ist, lügen und sagen, wer anderer hat gewonnen, sollte ich am ersten Platz liegen. Aber versuchen mag ichs trotzden. Auf dass Kommunikation und PR ehrlicher wird 😉

Getaggt mit ,

30 Gedanken zu „Ichkaufnix als Zalando-Blog!

  1. mukolamaa sagt:

    Haha, find ich super 🙂
    Done!

  2. Bettina sagt:

    gesagt, getan!
    viel erfolg!

  3. eileen sagt:

    Gute Idee! Meine Stimme hast du!

  4. Nicole sagt:

    hmmm….also ich weiß nicht…gegen Wegwerfgesellschaft sein und Zalando unterstützen? Klar, gibt es ein Angebot von fairer und ökologischer Kleidung auf Zalando – es ist ja schließlich ein Markt – aber die interne Moral gegenüber der Mitarbeiter ist ja nicht so fair und die Arbeitsweise alles andere als ökologisch…ich Stimme hier leider nicht zu – sorry!

    • nunette sagt:

      Aber darum gehts mir doch gerade – sie mit ihren eigenen Tools ein bisschen darauf hinweisen, dass definitiv nicht alles ok ist bei ihnen. Wenn ich als Peoples Choice Blog Gewinnerin präsentiert werden, ist das ein klares Statement an Zalando: Hey, wir wollen nicht immer Fast Fashion und miese Arbeitsbedingungen. Denn genau dagegen setze ihc mich hier auf diesem Blog seit zweieinhalb Jahren ein.

  5. Zalando macht zwar mächtig viel Wind, aber keine nennenswerte Gewinne. Frei nach dem Motto, die Konkurrenz einebnen und dann an der Preisschraube drehen?
    Nunu, ich kann Deinen Wunsch, den Award zu gewinnen, verstehen. Aber ich hoffe, Du verstehst auch die Leser/innen Deines Blogs, die sich dafür nicht bei Zalando anmelden möchten.

    • nunette sagt:

      Ja, verstehe ich 🙂

    • Richard sagt:

      Ja, aber hej – darum geht’s doch: denen aufzeigen, dass es auch anders geht! Dass es sehr wohl auch einen anderen, gar nicht zu kleinen Markt gibt, den man auch mit Gewinnen sättigen kann!
      Also ich habe gevoted – auch wenn was von Zalando an mir kleben bleibt;) – manchmal muss man sich auch schmutzig machen, wenn man etwas weiter bewegen will!
      Forza Nunu;)

  6. Stadtpflanze sagt:

    Ich glaube nicht, dass man Zalando oder ähnliche Firmen zum Umdenken bewegen kann, indem man bei solchen Aktionen mitmacht. Auch ich kann trotzdem sehr gut verstehen, dass es dir ein Bedürfnis ist. Allerdings steht für mich der Gedanke im Vordergrund: Diese Aktion ist eine Werbeaktion. Dort mitzumachen hilft nur, den Namen und das Konzept sogar in Kreisen zu verbreiten, die nicht zur typischen Kundschaft gehören. In meinen Augen freut sich Z. vermutlich sogar darüber, dass jemand „untypisches“ mitmacht.

    Auch klingt dein Post eher positiv – natürlich kann und sollte man loben, wenn einzelne ökologische Sparten innerhalb eines Unternehmens existieren – da bin ich ganz bei dir. 🙂

  7. tina sagt:

    Hihi, coole Idee.
    Done.

  8. aniger sagt:

    Done! =)

  9. Julia sagt:

    Erledigt – hoffe du gewinnst! 🙂

  10. Akrin sagt:

    Newsletter war kein Pflichtfeld bei mir! Toi, toi, toi – ich find die Idee sehr gut! 🙂

  11. Juli sagt:

    Natürlich vergibt Zalando die Preise, um auf sich selbst aufmerksam zu machen, bzw. sich im Gespräch zu halten. Ich finde es trotzdem gut, dass Du mitmachst: Zalando -bzw. die Personen dahinter- sind leidenschaftslos, eingekauft wird, was gut verkauft werden kann. Da finde ich es gut, dass die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen (und der Zalando-Kunden, die das lesen) auch zumindest ein bisschen auf ökologische, faire Mode gelenkt wird – denn auch hier gilt: aufmerksam machen, im Gespräch bleiben. Und es hindert Dich ja nicht auch Zalando-Kritik zu Äußern. Meine Stimme hast Du, dein Blog zählt zu meinen Lieblingsblogs (auch wenn ich mir manchmal noch ein bißchen mehr Diskussion wünschen würde 😉).

    • nunette sagt:

      Hihi, da stimme ich dir zu, Diskussion ist immer gut. Ich schaffs nur oft einfach nicht, immer auf die Kommentare einzugehen, der Blog ist und bleibt eine Freizeitbeschäftigung und nicht mein beruflicher Fokus. Sorry dafür, ich würd selbst den Blog am liebsten zum Hauptberuf machen, aber noch macht mein „echter“ Job zuviel Spaß 🙂

  12. Andreas sagt:

    Done!
    Aber ein bisschen dubios die Seite. Zuerst versprechen sie 1200 Euro („Gewinne ein Jahr lang gratis Shoppen im Wert von 1.200 € „). Im Text steht dann „gewinne dadurch einen von 5 Zalando Gutscheinen im Wert von je 100€! “
    Die allgemeinen Teilnahmebedingungen führen auf eine nicht vorhandene Seite und dann nach dem Absenden steht wieder „Solltest du der glückliche Gewinner des Gutscheins für ein Jahr Shoppen im Wert 1.200 € sein, werden wir dich per E-Mail informieren.“
    Absicht oder schlafende Mitarbeitende? *grübel*

    • mukolamaa sagt:

      Der Blogger, der gewinnt, bekommt die 1200€; die 5 Gutscheine im Wert von je 100€ werden unter den Votern verlost. Hab ich zumindest so verstanden.

      • Andreas sagt:

        Nein, das kommt auf die Kategorie an – der/die Blogger könnte auch 2.000,- gewinnen:
        „Den Gewinnern des Fashion Jury und People´s Choice Awards winkt jeweils ein Zalando Shopping Voucher in Höhe von 2.000 €. Die Newcomer Award Gewinner aus den drei Ländern dürfen sich über je eine Zalando Jahres-Shopping-Flat im Gesamtwert von 1.200 € freuen. Außerdem stellen wir alle Gewinner in unserem Online Magazin „News & Style“ vor.“

    • Juli sagt:

      Ja, das ist mir auch aufgefallen – seltsam. Zumindest konnte ich teilnehmen, ohne anzukreuzen zu müssen, dass ich den Newsletter abonnieren will. Aber vielleicht steht das auch in den (anzukreuzenden und nicht auffindbaren) Teilnahmebedingungen sowieso wieder drin.

      • Andreas sagt:

        Ich bin mir nicht sicher, ob du damit teilnimmst. Das Feld heißt ja „ich nehme teil und registriere mich für den Newsletter“.
        Ohne Hakerl könnte das auch heißen, dass man nicht teilnimmt. Wäre denkbar, wenn die Wahl auch ohne die Teilnahme am Gewinnspiel funktioniert…

  13. Sandra sagt:

    Hallo liebe Nunu,
    noch all zu lange kenne ich deinen Blog nicht, aber habe mich schon gut durchgelesen 😀
    Ich verstehe die kritischen Stimmen zu deinem Vorhaben, allerdings sehe ich es eher wie du, deshalb gabs gleich eine Stimme für deinen Blog. Und ich musste keinen Newsletter bestellen, da kein Pflichtfeld 🙂 (was für mich kein Hinderungsgrund gewesen wäre, da es mittlerweile oft gemacht wird und dann wird, wie du auch sagtest, der Kram einfach mit der ersten E-Mail abbestellt)

  14. Andreas sagt:

    Teilnahmebedingungen – gefunden 🙂
    für die, die es interessiert 😀
    (die haben eine falsch URL verlinkt… dass es sowas noch gibt. Was für ein CMS haben die??)
    Ahja – vorweg:
    „Weder ein Kauf auf http://www.zalando.at noch die Bestellung des Newsletters beeinflussen die Gewinnchancen bei dem Gewinnspiel.“

    http://www.zalando.at/blogger-awards-2014-teilnahmebedingungen/#voter

  15. Liebe Nunu, auch von mir eine Stimme für dich! Bin mir auch nicht ganz sicher, wie ich die Aktion finde, aber solltest du gewinnen, wäre es schon ein cooles Zeichen. Dubios finde ich aber auch, dass man gar nicht sehen kann, was passiert, wer dabei ist usw.

  16. ich gebe meine Stimme gerne für dich ab – zwar glaube auch ich nicht, dass derartige Unternehmen sich beinflussen lassen – aber je bekannter dein Blog und deine Aktionen bei den Verbrauchern (was für ein Wort…) wird, desto besser 🙂

  17. karinsky sagt:

    done! 🙂

  18. […] immer nur die “Schauwasichneuesgekaufthabund*kreisch*wiebilligeswar”-Mädels gewinnen. Genaueres hab ich hier schon geschrieben. Obwohl ich selbst nicht sehen kann, wie viele schon für mich abgestimmt haben (Zalando ist da […]

  19. […] einem Anfall von Wahnsinn hab ich mich auch für die Zalando Blogawards beworben. Warum? Weil ich den Zalandos zeigen wollte, dass es auch “andere” Blogger gibt. Nun […]

  20. […] nur noch nachhaltige Mode zu kaufen und vorzustellen. Kurz danach gewann sie den Zalando-Award (für den ich mich aus Jux und Tollerei auch beworben hatte), und erntete Kritik dafür. Wie kann man nur bei Zalando und gleichzeitig nachhaltig und so. Das […]

Hinterlasse einen Kommentar