Es gibt ja viel zu berichten im Moment, von neuen Messen, Flohmärkten und von tollen Entwicklungen am Sektor der fairen Mode. Eine ganze Liste hab ich schon. Aber heute gibts mal einen No-Brainer (gut, gibts bei mir öfters, ist aber eine andere Geschichte). Ich schreib ja immer wieder vom Strickwerk. Dass ich die Idee so toll finde, und die ökologischen Garne einfach so wunderbar vielfältig sind. Aber irgendwie hat das Strickwerk hier am Blog kein Gesicht, dabei schreib ich immer wieder Sonja hier, Sonja da.
Also. DAS ist Sonja. Und jetzt zeigt mir wen, der/die sich noch mehr mit seinem/ihrem Job identifiziert 😉
Ich selbst hab mich stricktechnisch selbst wiedermal komplett ins Eck gestellt. Ich hab ein schon lange geplantes Projekt (mit den Unmengen an geschenkter Wolle von Oma) begonnen, das zwar kompliziert ist (drei verschiedene Zopfmuster auf einem Strickstück), mich aber komplett gefangen nimmt. Ich könnt schon wieder den ganzen Tag nur stricken. Bin mal gespannt, wie das morgen am Badesee so ankommt 😀
Die Bilder sind einfach nur unglaublich toll. Danke!
Das sind ja unglaublich kreative Bilder! Scheint wirklich eine tolle Frau zu sein, danke!
lg
Maria
Ja, wirklich tolle Bilder!
[…] es dort auch gibt, darüber schreib ich dank meiner allerliebsten Lieblingskooperation mit der Wollprinzessin auch immer wieder: Wolle aus Mais, aus Jeans, aus Saris, und und […]
[…] Ich hab jetzt ein gebrauchtes Fairphone. Ökologisch korrekter gehts ja kaum 😀 Vielen Dank, liebe Wollprinzessin. Sie hat es mir im Gegenzug für ein bissl Texterei und Mitarbeit bei diesem wunderbaren Onlineshop […]
[…] Wollprinzessin war auch da […]