Juhuu, ich hab mal was nuuur für meine deutschen LeserInnen!
Wahnsinn, es gibt inzwischen schon sooooo viele tolle Alternativ-Ideen zum Kleidungsneukauf. Gut, Kleidungsneukauf in Bio und Fair ist echt ok – aber wer „mehr“ will als hin und wieder ein neues Stück, sondern sein Fashionista-Dasein nicht so ganz ablegen kann, uuuund….wer in Hamburg wohnt, dem sei die Kleiderei empfohlen.
Man kann sich das wie eine Bücherei vorstellen, nur mit Kleidern. Und die Kleiderei, die will jetzt online gehen. Damit man sich in ganz Deutschland Kleider ausborgen kann, nicht nur in Hamburg. Und ihr könnt helfen, per Crowdfunding!
PS: Das ist übrigens ein Blogbeitrag auf Zuruf. Danke für den Hinweis, liebe Katharina!
PS2: Und jetzt, liebe Deutsche, viel Spaß beim Spiel!
Klasse, das ist ja eine gute Idee!!
Hab ich gleich mal unterstützt. Super Idee…so jetzt schau ich weiter 🙂
Danke für den Tip 🙂
ist ne interessante Idee, würde ich aber nicht monatlich bezahlen wollen. Ich habe Basics lieber zuhause, bin damit zufrieden und kaufe mir nur sehr selten was neues, sparen würde ich mir durch die Kleiderei nichts. Wenn man sich auch sozusagen einmalig was für besondere Anlässe ausleihen kann, würde ich das aber auch mal ausprobieren. Ansonsten ist das wohl doch eher was für jemanden, der gerne neue Sachen ausprobiert und dadurch auf ständige Neukäufe verzichten könnte.
„Statt Bücherei“ finde ich aber leider etwas negativ formuliert, wenn man bedenkt, dass Bibliotheken und Büchereien so wichtig sind, auch den ökologischen und sozialen Gedanken verfolgen…und die entsprechende Literatur wie „Ich kauf nix“ in ihren Beständen zum Verleih haben. ;-(