Ich hab die Größten übersehen!

Taaaagelang hab ich jetzt gesucht. Echt jetzt. Ich wollte wissen, wer von den ganzen Textilanbietern in Österreich eigentlich der Größte ist. Ists der Textilschwede oder doch der KiK? Und wie sehr spielen da Anbieter wie der Hofer rein? Und überhaupt, da gibts ja auch noch Pimkie. Pimkie ist ja ein Phänomen, find ich. Nicht groß, man denkt sich: Hui, von denen gibts sicher nicht viele – und dann findet man in jeder Kleinstadt einen Pimkie.

Dann wurde ich dank eines Bekannten endlich fündig. Und was da an erster Stelle der Läden in Österreich stand, überraschte mich ordentlich: NKD.

Wie? Wer? Was? NKwie? Mir waren die überhaupt kein Begriff. Dann stellte ich fest: Ok, fünf Minuten mit dem Fahrrad ist einer entfernt. Und wui, es gibt zirka fünfmal so viele NKDs in Österreich wie Pimkies. Irgendwie ist diese Kette komplett unter meinem Radar geblieben – dabei sind sie mit Abstand die Größten in Österreich! Ganz ehrlich, ich kannte die nicht! Macht mich das jetzt zu einer elitären Tusse oder zu einem blinden Maulwurf oder zu einer viel zu sehr in ihrer eigenen Zielgruppe und -sparte Gefangenen? Keinen blassen Schimmer, aber ich habe definitiv Aufholbedürftnis.

Screenshot (c) nkd.com

Screenshot (c) nkd.com

Na gut, dann mal ein bissl Recherche! „Wir machen es günstig, gut, schön und mit Herz.“ – das steht als Leitsatz auf der Website. Aha. Sagt jetzt noch nicht wirklich rasend viel aus. Könnte jetzt eigentlich bei einem Friseur, einem Handy-Reparateur oder auch einem Chirurgen drüberstehen. Ich klicke mich weiter zu den Informationen über den Einkauf, da steht das selbe Blabla dann etwas ausführlicher: „Vom Hauptsitz des Unternehmens in Bindlach bei Bayreuth aus findet die Planung aller Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene statt. Dazu gehört auch der gut durchdachte und an die Wünsche unserer Kunden angepasste Einkauf unserer Produkte. Unsere Spezialisten aus der Abteilung Einkauf setzen im Alltag unser Motto „Wir machen es günstig, gut, schön und mit Herz.“ in reale Artikel um, die es dann in unseren NKD-Filialen und im Onlineshop auf nkd.com zu kaufen gibt – natürlich zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Hmpf. Das riecht echt danach, dass NKD ganz weit vorne ist, was die Nichtbeachtung sozialer und ökologischer Standards angeht.

Hübsch auch der Satz zur Qualitätssicherung: „Auch wer auf günstige Preise achtet, kann qualitativ hervorragende Produkte erwarten. Darauf können sich unsere Kunden verlassen. Das Schlüsselwort heißt Qualitätssicherung. Produktionskontrollen bei unseren Lieferanten gehören ebenso dazu wie Qualitätskontrollen direkt bei uns im Haus. Hier arbeiten wir mit international tätigen Prüfinstituten und -Laboren zusammen.“ Einkaufsbedingungen und Lieferantenhandbuch sind dann gleich mal passwortgeschützt – ok, na gut, seh ich irgendwo ein bissl ein, aber von Transparenz ist da sowieso nicht viel zu sehen.

Arg! Ein Anbieter, der aber sowas von komplett unter meinem Radar ist, ist mit ich glaub über 300 Filialen der mit Abstand größte in ganz Österreich. Etwas versteckt finde ich dann Hinweise, dass NKD auch Biobaumwolle anbietet, ja sogar GOTS-zertifizierte Produkte! Was ich nicht herausfinden konnte: Wie groß der Anteil am Gesamtangebot ist. Aber nirgendwo auf der gesamten Homepage steht was von Verantwortung, von sozialen Standards. Echt, das ist denen anscheinend wirklich pfeifegal! Unglaublich! Nichtmal das allgemeine Nachhaltigkeitsverantwortungsblabla (gut, das sonst mal echt nervt) haben sie wo stehen! Wobei, eigentlich ist das schon wieder straight: Wir haben Fast Fashion, wir pfeifen drauf, wir habens nicht. Punkt.

Straight auch eine Pressemeldung im vergangenen Jahr: NKD expandiert enorm (vor allem haben sie in den vergangenen Jahren viele Schlecker-Filialen übernommen), und einige Mitglieder der Geschäftsführung fanden das wohl nicht so leiwi. Erster Satz des Artikels: „Anlass sind unterschiedliche Auffassungen über den weiteren Expansionskurs des Unternehmens.“

Ja, das ist gradaus. Und die sind echt gradaus an mir vorbei. Hui, spannend, die werd ich mal im Auge behalten!

 

Getaggt mit ,

7 Gedanken zu „Ich hab die Größten übersehen!

  1. mukolama sagt:

    Sagt dir „TPS“ was? Die hatten so ein gelbes Logo, wenn ich mich recht erinnere. War bis Mitte der 90er der Vorgänger von NKD und wurde dann von denen übernommen.
    Ich komm ja vom Land und hier gab es TPS/NKD-Filialen schon lange bevor die erste Textilschwedenfiliale aufgemacht hat. Mir fallen allein in meiner erweiterten Umgebung drei Filialen ein (und ich kenne sicherlich nicht alle, weil mich solche Läden in den seltensten Fällen von innen sehen).
    Dass die in irgendeiner Weise auf soziale/ökologische Standards achten, bezweifle ich auch.

  2. Reklamedame sagt:

    Das überrascht mich jetzt aber! Ich kannte die auch bis vor kurzem nicht, bis eine Filiale in dem Provinzeinkaufszentrum bei meinen Schwiegereltern eröffnet wurde. Ist aber bis heute die einzige Filiale, die ich kenn.

  3. allymentar sagt:

    mit NKD verbinde ich „da geht meine oma immer einkaufen“, und das seit meiner kindheit.

  4. Mina sagt:

    Wir hatten in IBK einen in dem Vorgänger Gebäude vom Pema Turm (Innsbruck) da war ich mal drin und hab mir was gekauft – allerdings kein Gwand. Ich wüsste jetzt gar nicht wo bei mir in IBK oder im Dorf wo meine Mutter herkommt (+ Umgebung) so einer wär (bei kik oder Textilschweden könnte ich wiederum die Frage beantworten ^^) Wirklich witzig das es davon über 300 Filialen in Aut geben soll – echt schräg!

  5. NKD, KIK, Takko, AWG – alles so Anbieter auf der grünen Wiese, meist in Nähe von Aldi & Konsorten, stets aber außerhalb der Glitzer-Einkaufszentren, bedienen eine ganz andere Klientel als H&M, Pimkie, Desigual, Zara, S.Oliver etc.

  6. spreemieze sagt:

    NKD = Nicht kaufen, Danke!

  7. Witzig, vor kurzem war ich in Brandenburg unterwegs und da traf ich auch auf solch einen Laden. Hatte ich noch nie zuvor gesehen.Und jetzt lese ich, wie groß die sind!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: