An einem Tag wie gestern konnte nix schiefgehen. Warum? Weil ich John Lennon am Busen hatte. In Form eines ziemlich coolen Shirts. Dieses Shirt habe ich zur Verfügung gestellt bekommen. Warum? Weil sich wiedermal ein schöner Zufall ergab. Ich wollt immer schon diese angebliche Wunderfaser Tencel testen, und eine Freundin verkuppelte mich mit Birgit. Birgit wiederum ist eine Unterstützerin dieses Webshops, in dem es nur Tencel gibt. Und wir beide spielen jetzt das alte Blogger-Spiel: Ich teste ein Teil, das ich von ihr bekomme, und stelle es vor. Oft will ich das nicht spielen, aber die Gelegenheit war einfach gut. Und Freunde oder Freunde von Freunden… ihr kennt das ja.
Also. Tencel. Diese von der österreichischen Firma Lenzing entwickelte Faser ist soooo viel lässiger als klassische Viskose.
„Die Faser wird in einem einzigartigen geschlossenen Herstellungsprozess basierend auf einem Lösungsmittelspinnverfahren hergestellt. Das (dermatologisch und toxikologisch unbedenkliche) Lösungsmittel wird hierbei fast zu 100% im Kreis zurückgeführt. (..) Ein weiterer wichtiger Umweltaspekt ist der Wasserverbrauch. Herkömmliche Baumwolle benötigt bis zu 100 Mal mehr Wasser als TENCEL für die gesamte Produktion inklusive Zellstoff.“
Obendrein ist Tencel in der Herstellung sehr energiearm, und einfach iiiiiiirre weich. Herrlich, echt. Von Tencel hab ich schon sehr früh zu Beginn meiner Shoppingdiät gehört. Nur irgendwie ergab es sich nie, dass ich etwas sah und auch wollte, das aus Tencel ist. Das mit dem Wollen wird sich jetzt ändern. Tolles Material. Aber Achtung, das heißt jetzt nicht, dass Viskose im klassischen Sinn immer gut ist, im Gegenteil, da werden ziemlich gscheit Chemikalien eingesetzt, und der Energieaufwand ist auch nicht grad ohne – dass genau das bei Tencel nicht der Fall ist, macht die Faser eben so besonders.
Obendrein: John Lennon! Das Design stammt von NFNTY – und ist entstanden aus der Idee eines jungen Innenarchitekten, der einerseits gern Porträts malte, und andererseits in einem Steinbruch in seiner Gegend auf die Idee gekommen ist, Porträts in einer solchen kantigen Form zu erstellen. Ich hab mich gestern den ganzen Tag sehr Hipster gefühlt damit, bitte. Sind auch grad im Ausverkauf, hier entlang!
Witzig, gerade gestern habe ich auch mein erstes Tencel-Shirt gekauft! Und ich bin ähnlich begeistert. Es fühlt sich unbeschreiblich toll an. Ich bin gespannt wie haltbar das Shirt ist und wie es sich in ein paar Monaten anfühlt. 🙂
Cooles Shirt, cooler Shop – danke für den Beitrag und die Info!
Ich besitze ein Langarmshirt von Bleed. Der Stoff fühlt sich toll an, ist aber sehr dünn (und durchsichtig). Ehe ich mich versah, hatte ich ein Loch drin. Dabei hatte ich es nur einmal an. Ich weiß nicht, wie dick die anderen Shirts sind, aber dieses hat mich leider (noch) nicht überzeugt.
[…] bekommen, und zwar von odem.eu, einem Onlinestore, die nur Tencel-Produkte im Angebot haben. Mein tolles John-Lennon-Shirt ist von denen. Und weil ichs super find, wenn es alternative Angebote gibt, habe ich damals zugestimmt, dass ich […]