Schlagwort-Archive: Tencel

Achtung, Ortsänderung bei Lenzing-Diskussion!

Achtung, achtung, eine wichtige Durchsage! Zeit und Ort der Podiumsdiskussion mit Mavienna und Tencel haben sich geändert! Die Diskussion findet nicht im Mavienna selbst, sondern im Künstlerhaus im Zuge des Modepalasts statt. Das wollt ich euch eh noch ankündigen, weil: Da hock ich auch am Podium und diskutiere mit recht interessanten Leuten, von denen wahrscheinlich nicht alle grün beseelt sind, ob die Zukunft der Mode grün und fair ist. Danach darf ich gleich mal am Podium hocken bleiben und mit Lenzing und Andi von Mavienna ins Detail gehen, WIE grün und fair eigentlich Lenzing mit seinen Holzfasern ist.

Der einzige Haken: Ich bleib heut zuhaus, weil es mich magentechnisch grad wieder heftig hat und ich außerdem eine Verkühlung niederknüppeln muss. Aber ich krieg das hin – vom Bett aus arbeitet es sich wenigstens gemütlicher 🙂

*** ACHTUNG!! Adress- und Uhrzeitänderung!! ***

Unsere Podiumsdiskussion findet im Künstlerhaus Wien (Karlsplatz) im Rahmen des Modepalastes statt!! Und zwar im Anschluss an die Podiumsdiskussion „Ist die Zukunft der Mode grün und fair?“, die um 17 Uhr beginnt. Unser Podium bleibt dankenswerter Weise unverändert!

Eckdaten:
17 Uhr: Ist die Mode grün und fair?

ca. 18:15 Uhr: Tencel® – nachhaltige Alternative zum weißen Gold? (Podiumsdiskussion; Dauer ca. 30 Minuten)

im Anschluss: Fashion Show – Retrospektive “JCHOERL ATELIER” von JCHOERL

im Kunsthaus Wien, 1., Karlsplatz 5

Screenshot (c) Modepalast.at

Screenshot (c) Modepalast.at

Getaggt mit ,

Les Mads, Lenzing und Leiwandes

Hoppala, der letzte Beitrag ist jetzt auch schon wieder eine Weile her. Ich hab das lange Wochenende mit einem männlichen Begleiter verbracht – einem relativ großen und schweren Hund, der zwar unglaublich lieb und brav und gut erzogen ist, an der Leine im Freien jedoch ein Hektiker mit der Aufmerksamkeitsspanne eines Regenwurms. Dementsprechend hab eigentlich eher ich ihn begleitet als umgekehrt und ich jetzt Muskelkater von oben bis unten (zu meiner Verteidigung: Der Hund war laut Besitzerin gestern auch komplett erledigt, den hab ich müde spaziert).

Aber jetzt bin ich in alter Frische wieder bereit für bloggerische (Schand-)Taten 🙂

Tat Nummer eins: Boah, ey. Weiterlesen

Getaggt mit , , ,

Mein schlechtes Gewissen macht Yoga

Oh Mann, hab ich ein schlechtes Gewissen. Vor MONATEN habe ich ja bereits ein paar tolle Teile zur Verfügung gestellt bekommen, und zwar von odem.eu, einem Onlinestore, die nur Tencel-Produkte im Angebot haben. Mein tolles John-Lennon-Shirt ist von denen. Und weil ichs super find, wenn es alternative Angebote gibt, habe ich damals zugestimmt, dass ich auch ihre Yogamode vorstelle. Nur: Ich bin durch die Wirren der vergangenen Monate einfach nicht dazu gekommen, mich dem mal zu stellen (wobei, nein, faule Ausrede, im Büro wirds bei uns sogar angeboten, aber ich hab immer entweder das Gwand nicht mit oder keine Zeit oder bin nicht da oder wasweißich…).

Aber ganz so ohne Sport tu ichs halt auch nicht, drum hab ich mich letztens widerwillig auf meinen Hometrainer gesetzt. Und dabei die Sachen angehabt. Was soll ich sagen, ich bin wirklich recht angetan: Angenehm leicht und unglaublich weich. Nachdem ich eine bin, die beim Sporteln recht schnell schwitzt, ist mir auch aufgefallen, dass das Zeug sehr schnell trocknet.

Mit sportlicher Funktionskleidung kenn ich mich jetzt nicht so sehr aus, meine sportlichen Betätigungen finden immer entweder in Baumwollstretch-Tops oder gleich mal im Badezeug statt, aber was ich besonders schön finde: Tencel ist eine echte Alternative. Vor allem: eine umweltfreundliche. Nur bittebittebitte, liebe Leute, normale Viskose ist NICHT gleich Tencel. Bei Tencel gibts verringerten Chemikalien-Einsatz, während bei klassischer Viskose ordentlich Chemie reingebuttert wird. Das gleiche mit dem Energie-Einsatz, Tencel braucht VIEL weniger in der Herstellung als andere Fasern. Da haben sie sich schon was einfallen lassen, die Lenzings…

Und weil ich mich ganz, aber auch wirklich GANZ sicher nicht beim Sporteln ablichte, zeig ich euch die Teile einfach per Webshop-Foto- Die Dame ist auch um einiges hübscher als ich… auch wenn ihre Frisur ein bissl windverblasen wirkt 🙂

HIER gehts zum Top (das ich auch schon als normales Sommertop zu Jeansshorts anhatte, sehr hübsch),

HIER gehts zur Hose. Den Cacheur hab ich nicht, aber vielleicht bastel ich mir ja doch noch mal ein Sport-Tjuub dazu 😀 😀 😀

(c) ODEM.eu

(c) ODEM.eu

Getaggt mit , ,

Ein energiearmer John Lennon

An einem Tag wie gestern konnte nix schiefgehen. Warum? Weil ich John Lennon am Busen hatte. In Form eines ziemlich coolen Shirts. Dieses Shirt habe ich zur Verfügung gestellt bekommen. Warum? Weil sich wiedermal ein schöner Zufall ergab. Ich wollt immer schon diese angebliche Wunderfaser Tencel testen, und eine Freundin verkuppelte mich mit Birgit. Birgit wiederum ist eine Unterstützerin dieses Webshops, in dem es nur Tencel gibt. Und wir beide spielen jetzt das alte Blogger-Spiel: Ich teste ein Teil, das ich von ihr bekomme, und stelle es vor. Oft will ich das nicht spielen, aber die Gelegenheit war einfach gut. Und Freunde oder Freunde von Freunden… ihr kennt das ja. 

2014-08-13 18.19.31bloig

Also. Tencel. Diese von der österreichischen Firma Lenzing entwickelte Faser ist soooo viel lässiger als klassische Viskose.

„Die Faser wird in einem einzigartigen geschlossenen Herstellungsprozess basierend auf einem Lösungsmittelspinnverfahren hergestellt. Das (dermatologisch und toxikologisch unbedenkliche) Lösungsmittel wird hierbei fast zu 100% im Kreis zurückgeführt. (..) Ein weiterer wichtiger Umweltaspekt ist der Wasserverbrauch. Herkömmliche Baumwolle benötigt bis zu 100 Mal mehr Wasser als TENCEL für die gesamte Produktion inklusive Zellstoff.“

Obendrein ist Tencel in der Herstellung sehr energiearm, und einfach iiiiiiirre weich. Herrlich, echt. Von Tencel hab ich schon sehr früh zu Beginn meiner Shoppingdiät gehört. Nur irgendwie ergab es sich nie, dass ich etwas sah und auch wollte, das aus Tencel ist. Das mit dem Wollen wird sich jetzt ändern. Tolles Material. Aber Achtung, das heißt jetzt nicht, dass Viskose im klassischen Sinn immer gut ist, im Gegenteil, da werden ziemlich gscheit Chemikalien eingesetzt, und der Energieaufwand ist auch nicht grad ohne – dass genau das bei Tencel nicht der Fall ist, macht die Faser eben so besonders. 

Obendrein: John Lennon! Das Design stammt von NFNTY – und ist entstanden aus der Idee eines jungen Innenarchitekten, der einerseits gern Porträts malte, und andererseits in einem Steinbruch in seiner Gegend auf die Idee gekommen ist, Porträts in einer solchen kantigen Form zu erstellen. Ich hab mich gestern den ganzen Tag sehr Hipster gefühlt damit, bitte. Sind auch grad im Ausverkauf, hier entlang! 

 

Getaggt mit , ,