Wiiiiie cool, wie unfassbar cool. Am Donnerstag gingen wir (=Greenpeace) raus mit dem Report über Chemikalien in Diskonter-Textilien. Was wir unbedingt wollten: Dass Tchibo sich zu Detox committet. Warum gerade Tchibo? Weil die erstens echt schon sehr weit vorn sind, was nachhaltige Textilien angeht, also viel Biobaumwolle usw., aber eben noch nix in Sachen Chemikalienmanagement gemacht hatten, und zweitens: Die Leute stehen wirklich auf Mozzarellaschneider und Wellnessmantel, Tchibo ist im Moment anscheinend echt sehr erfolgreich.
Und jetzt bitte festhalten: Nur EINEN Tag nach Veröffentlichung unseres Reports sagte Tchibo: „Ja, ok, wir committen. Wir entgiften unsere Produktionskette!“. Gut, ok, die werden das schon länger vorbereitet haben, aber wie schön ist das bitte!!

Keine dreckigen Geheimnisse mehr, dankeschön, Tchibo!! Screenshot (c) http://www.greenpeace.at/discounter-check
Das Schräge: Ich war gestern den ganzen Tag über genau EINE Stunde nicht erreichbar, eine einzige. Und in dieser Stunde hatte ich neun verpasste Anrufe von verschiedensten Arbeitskollegen. Es hätte nämlich heute eine Aktion stattgefunden, in Österreich vor drei verschiedenen Tchibo-Filialen, in Deutschland gleich mal in 35 Städten. Musste ja alles abgesagt werden, eine Presseaussendung rausgeschickt werden, und und und … als das alles organisiert war, musste natürlich auch gefeiert werden.
Bier und ich, wir werden in diesem Leben keine engen Freunde mehr. Zumindest nicht am Tag danach…..
Wie toll!
Super Sache! Hab mir gestern nämlich beim Wochenendeinkauf im Spar mit Tschibo-Ecke wieder gedacht: Das verführt schon ganz schön zum schnellen Mitnehmen, wenn die bunten Schals so zwischen Kaffee und Müsli herumhängen. „Und diese geringelte Kinderstrumpfhose könnte der Familienzuwachs doch gut brauchen… Und brauch ich vielleicht doch einen Mozzarellaschneider?“ Haha, nein so weit kommts dann doch nicht 😉 Aber: Die Verführung ist da. Wenn die Verführung dann giftfrei ist – umso besser!
Eine Kundin erzählte mir gestern, dass sie die Studie gelesen und die Sachen zu Tchibo Graz zurückgebracht habe. Es wurde auch zurückgenommen, aber nur die Artikel, die in der Studie vorgekommen sind. ich würde mit dem Jubel erst mal warten, bis man tatsächlich auch „giftfreie Kleidung“ bei Tchibo findet. Zweitens – was ist mit den Produktionsbedingungen z.B. in Bangladesch?? Von mehr als schönen Worten ist da ja nichts zu hören! Also Aufgepasst!
Ich finde es erstmal gut zu sehen, dass doch etwas erreicht werden kann! Die Unternehmen reagieren auf Konsumentenverhalten und auf Protest und schlechte Presse. Es lohnt sich dranzubleiben!
[…] zusammenarbeiten, mich wie blöd über den Kampagnenerfolg innerhalb der ersten 24 Stunden freuen: Tchibo committete. Und hab viel Neues gelernt. Zum Beispiel, dass Lidl der zweitgrößte Diskonter DER WELT ist. DER […]
[…] Hach, was macht diese Kampagne Spaß! Nicht eins, nicht zwei, nein DREI!!!! Unternehmen, die auch in Österreich ihre Produkte verkaufen, haben sich […]