Jahresanfang oleole: Hier bleibts textil!

Lustig, Jahresanfang und die Leserzahlen schießen rauf, die Facebookfollower ebenso. Und ich schnalls mit drei Tagen Verspätung: Aaaah! Da haben andere auch noch so Jahresvorsätze wie ich vor – krass!! – drei Jahren. Mein Jahresvorsatz ist dieses Jahr ein anderer, und zwar einfach nur glücklich sein. Aber ich bin schon sehr gespannt: Gibts einige von euch, die sich für 2015 eine Shoppingdiät vorgenommen haben? Wenn ja, berichtet doch! Und ich wünsch euch nicht nur viel Erfolg, sondern ganz viel Spaß! Es ist sooo super, eine neue Modewelt zu entdecken, und die Freude am Selbermachen!

Ich hab euch ja letztens eine Frage nach der thematischen Ausrichtung dieses Blogs gestellt. Meine Entscheidung: Ich bleib größtenteils textil. Zwar hab ich immer wieder Ausreißer, die nicht so ganz textil sind, aber einfach schöne Geschichten, aber im Großen und Ganzen: Hier gehts weiterhin um faire Mode und bewussten Konsum.

Auf gesund.at gehts um Gesundheit, ich freu mich drüber, einmal pro Monat dort gastzubloggen!

Auf Fischundfleisch.at gehts um alles mögliche, was mir im Alltag so auffällt, dort darf ich seit wenigen Wochen im Bereich „Lifestyle“ bloggen und freu mich ebenfalls sehr drüber.

Aber hier? Textil 🙂

 

Und meine neue Errungenschaft, mein erstes Kleid  von Printa, für mich einem der schönsten Läden von ganz Wien. War seit Wochen, nein, Monaten verliebt in das Teil, und es tat mir den Gefallen, obwohl Einzelstück, auf mich zu warten. Handgenäht aus recycletem Baumwollstoff und danach handgefärbt.

Wollte ich es wirklich? Aber sowas von, monatelang.

Passt es mir wirklich? Ja, aber sowas von. Keine fünf Minuten damit im Büro, stieß eine Kollegin bereits Neid-Seufzer aus.

Brauchte ich es wirklich? Nein. Verdammt. Eigene Regeln gebrochen. Ab einer gewissen Kleideranzahl braucht man NIE ein neues Kleid. Aber es war halt Weihnachten, gell? Jaaa, ich bin eh ganz rot im Gsicht, sorry. Ist es nicht schön??? Hach….

 

Getaggt mit

14 Gedanken zu „Jahresanfang oleole: Hier bleibts textil!

  1. Liebe nunu… Ich bin vooollleeerr konsumvorsätze… Ehrlich… Ich schwör’s… Ich hoff ich halt auch den ein oder anderen durch…. Als mama und nunu liebhaberin tät ich mich mega über kindermodetipps freuen… Die auch leistbar sind… Schliesslich wachsen die zwerge immer sofort aus dem zeug raus… Kuss und gruss….

  2. Stadtpflanze sagt:

    Ein bisschen Luxus darf man sich meiner Meinung nach schon gönnen. Man muss nicht absolut minimalistisch sein. 🙂 Deshalb finde ich es auch absolut okay, das eine oder andere Kleidungsstück zu besitzen, dass streng genommen verzichtbar ist.

  3. Cnautsch sagt:

    ich versteh dich, es musste einfach sein, weils so schön ist und trotzdem so lang auf dich gewartet hat!

  4. Eva sagt:

    Hi, ich bin eine von den Neuzugängen unter deinen Followern. Habe mir vorgenommen dieses Jahr nur secondhand zu kaufen (und darüber zu bloggen). Ich freu mich auf deine Beiträge 😉

  5. Gerlinde sagt:

    Bei mir war 2014 das Jahr, in dem ich mir keinerlei Kleidung und keine Schuhe gekauft habe. Es war nicht schwer … Nun freue ich mich darauf, wieder in Weltläden mit fair produzierten Klamotten und in unserem örtlichen (sehr tollen) Secondhandshop zu stöbern (und gelegentlich auch einzukaufen).

  6. Aloha Nunu,
    Shoppingdiät? Ja! Aber ich wil noch ein Stück weiter gehen und aus der Diät eine echte, dauerhafte Umstellung machen. Auch in anderen Lebensbereichen. Und darüber bloggen.
    Ich beglückwünsche Dich trotzdem ganz herzlich zu Deinem Kleid. Und wenn Deine selbstauferlegte Regel #3 doch noch an Dir nagt, dann mach doch einfach eine eins rein – eins raus Regel daraus 😉
    Liebe Grüße

  7. Yasmin sagt:

    Hallo liebe Nunu,
    Du bist schuld! *gg* Warum? Ich hab zum Jahresende Dein Buch gelesen und das war dann das Tüpfelchen auf dem „i“. Ich habe ein Jahr vor zu verzichten. Tipps von Dir nehme ich gern entgegen. Zur Zeit arbeite ich mich durch Dein Archiv und bin jetzt bei Juli 2012 angekommen. Dort ist mir Dein Beitrag zu Plastik Flip-Flops aufgefallen. Ich weiß noch nicht, ob Du Dich schon damit beschäftigt hast. Ich habe letztes Jahr im Zuge meiner Arbeit zu Plastik recherchiert (arbeite im Kindergarten und finde mal ein plastikfreies Planschbecken). Die Weichmacher sind auch in den Aufdrucken bei T-Shirts usw. Ich werde in meinem Blog demnächst mal schreiben was ich raus gefunden habe. Also wenn Du darüber noch nicht recherchiert hast, wäre das ja vielleicht was für Dich… Ist erschreckend. Ich liebe Deinen Sockenpulli und Dein Kleid oben ist super.
    Ganz liebe Grüße von weiter weg
    Yasmin

  8. Hallo Nunu,
    zu meinen Vorsätzen gehört auf jeden Fall, deinen Blog weiter zu lesen ;-). Shoppingdiät war 2014 bei mir bereits angesagt und 2015 gehts weiter – allerdings mit ein paar Ausnahmen, weil mittlerweile tatsächlich ein paar Anschaffungen notwendig geworden sind.

  9. […] gekoppelt mit den neuen Schuhen, einer Weste, die ich mir im September gekauft hab, dem Kleid von Printa, einer Second-Hand-Bluse von Zweitkleid (übrigens noch ein Extrazuckerl zum Hingehen für […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: