Ein Film über die Zukunft der Mode. Allein schon die Nahaufnahmen in den ersten Paar Minuten machen mich an. Ich liebe die Kreativität, die durch diesen gesamten Film wabert. Teilweise find ichs ein bissl einschüchternd, was Mode der Gegenwart und Zukunft alles kann, aber ist es nicht unglaublich, auf welche Arten neue Technologien in der Mode Einzug halten? Allein schon die Überlegung, wie wohl die Mode in 50 Jahren aussieht – gemessen daran, wie sie VOR 50 Jahren ausgesehen hat. Dieses völlige Umdenken von konventionellen Produktionsmethoden! Faszinierend. Ich steh auch sehr auf die Bakterienfrau ab Min. 15.
Filmtipp für alle, die keine Lust auf Schispringen haben (wobei, ich bin ja Team Kasai. Letztens meine 25 Jahre alte Röhre angedreht, und Kasai war grad in Führung. War mir nicht sicher, ob grad 2015 oder 1995 ist. Kasai springt länger auf Weltklasseniveau, als es andere Springer überhaupt gibt….wui, ich komm grad vom Thema ab!).
Die Nahaufmahmen finde ich ebenfalls faszinierend. 🙂
Vor allem die Textilien aus Kombucha finde ich absolut genial. Dass man daraus festere Stücke gewinne kann, habe ich schon früher gelesen – aber Textilien sind ein ganz anderes Level, finde ich. 🙂
Das Trockenfärben sehe ich als realistische Zukunft, die sich vielleicht schon in weniger als 10 Jahren durchsetzen könnte. Der große Vorteil ist, dass damit wahrscheinlich auch bares Geld gespart werden kann.