Ein Foto voller Absurdität

Mein Buch erfreut sich zu meiner großen Überraschung immer noch ziemlicher Beliebtheit. Das zeigen nicht nur die Verkaufszahlen (und um es noch mal klar zu stellen: Dieses Buch habe ich definitiv nicht geschrieben, um reich damit zu werden. Meine Erträge pro Buch liegen im Cent-Bereich. Ich finds einfach nur toll, dass es ein Buch gibt, das ich geschrieben habe. Und dass da Dinge drinstehen, die manche Leute vielleicht dann doch zum ersten Mal erfahren.). Sondern das zeigen auch Momente wie dieses Foto. Gestern mitten in einem Meeting von lauter NGO-Vertretern empfangen, einen kurzen unkontrollierten Quietscher von mir gegeben, von der Seite vom WWF bissl schief angschaut worden (ich hab das genau gsehn, T.!), im weiteren Verlauf des Meetings einen Grinser drauf gehabt, was bissl blöd war, weil es um ernste Themen gegangen ist, und die Absurdität dieses Fotos sehr genossen:

IMG-20150112-WA0006

Absurd daran ist übrigens nicht, dass da Leute auf einer Schipiste ein Buch lesen. Könnt ja eine etwas schwer verständliche Skikarte sein. Nein. Das Absurde daran ist, dass das erstens die einzige Ausgabe dieses Buchs ist, die ich unbedingt in meinen Besitz zurückbekommen muss, weil der jetzige Besitzer, von mir (in)konsequent Kapitän genannt, als einziger leider durch genau dieses Buch imstande ist, mich zu erpressen, und zweitens ich nicht schifahren kann. Ja. Ich, geborene, relativ leidenschaftliche und definitiv glückliche Österreicherin (und kommts mir jetzt nicht mit Nationalstolz, der is mir wurscht, ich bin mir einfach nur bewusst, dass ich einfach eine ziemliche Sau hab, in diesem Land geboren zu sein), kann. nicht. schifahren.

Das war jetzt doch wieder persönlich.

Aber das Foto musste auch irgendwie sowas von auf den Blog hier. Ihr verzeiht. Hoffe ich.

Und dass ihr mir alle ohne Knochenbrüche zurückkommts, übrigens!!

5 Gedanken zu „Ein Foto voller Absurdität

  1. Kristina sagt:

    Liebste Nunu, klar erfreut sich Dein Buch großer Beliebtheit! 🙂 Ich preise es immer jedem an, der sich mit mir über das Thema unterhält.
    Und ich finde es voll komisch, wieder Klamotten zu kaufen (die schwarze Jeans ging echt nicht mehr…), nachdem ich durchgehalten und ein Jahr nichts konsumiert habe.
    Aber jetzt kaufe ich wohlüberlegt und stelle fest, dass ich eigentlich immer noch zu viel im Schrank habe. 😮
    Ganz herzliche Grüße aus Köln!

  2. mukolama sagt:

    Ich kenne Leute, die mitten in einem hübschen kleinen Skigebiet aufgewachsen sind und es nicht können. Da find ich Nicht-Skifahren als Wienerin gar nicht so absurd. Liegt halt nicht jedem.
    Super Photo übrigens 🙂

  3. hier sagt:

    Dein Buch ist doch super. Daran gibt es keine Zweifel 🙂
    Liebe Grüße,
    Sarah

  4. Grisuse sagt:

    Ich muß Danke sagen.
    Für diesen unglaublichen Tritt in den Hintern.
    Bin grad mit lesen fertig und habe mir damit echt Zeit gelassen.
    Zu meinem Konsumproblem gehören nämlich auch Bücher (und Wolle, und Stoffe und und und).
    Irgendwie hat sich während dem lesen meine Grundeinstellung verändert.
    Es war eigentlich wie offene Türen einrennen.

    Den Blog werde ich auf alle Fälle im Auge behalten.
    Liebe Grüße aus Frankfurt

  5. […] einer bestimmten Stelle total überzeugt, dass er damit gemeint ist, ich …. sag da nix dazu. Das Foto ist auch von ihm. Und das da, das er mir mal kommentarlos […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: