Ich kauf das nicht statt ich kauf nix

Bin schon vor ein paar Wochen drübergestolpert, und möchte diesen wunderbaren Tumblr nun teilen: Ich kauf das nicht zeigt den immer schlimmer werdenden Sexismus in der Werbung auf. Eins meiner Lieblingsthemen, dieses wahnsinnige Darstellen und Stützen von Klischees wie Mann und Frau zu sein hat. Ich könnt so kotzen. Ich weiß, ist etwas off-topic, aber mir wichtig: Augen offen halten und Kritik kommunizieren. Mir gehts gar nicht drum, ob da jetzt Männer Frauen durch ihre Darstellungsweise unterdrücken, mir  gehts um diese unglaubliche Blödheit! Auch das untenstehende Motiv ist definitiv in Männerhirnen entstanden, und von Männern entwickelt worden. So stellen die sich das also vor, die selbstbewusste Frau von heute. Aha.

(c) Ichkaufdasnicht.tumblr.com

(c) Ichkaufdasnicht.tumblr.com

4 Gedanken zu „Ich kauf das nicht statt ich kauf nix

  1. das habe ich mir gestern bei der neuen McD-Werbung auch gedacht. Wildfremde Männer) abknutschen um den Burger zu schmecken. Was soll uns das bitte sagen? Frauen sollen/wollen keinen Burger essen, weil ständig auf Diät? und sind dauerg*** und müssen an der Bushaltestelle rummachen? – hab mich furchtbar geärgert!

  2. Ich habe schon 2012 beim österreichischen Werberat eine Beschwerde diesbezüglich eingebracht, siehe http://www.werberat.at/beschwerdedetail.aspx?id=3287

    Der Aufsteller bei meinem lokalen Spar war dann wirklich recht schnell (Tage? Kann mich nicht mehr erinnern…) weg.

    Also: Beschweren, beschweren, beschweren.

  3. Roswitha Hofer sagt:

    ziemlich blöd, ja!!!

  4. Stefanie sagt:

    Hier in Deutschland ist mir das bisher noch nicht im Supermarkt übern Weg gekommen …
    … aber würde ich natürlich auch „extra“ nicht kaufen, selbst wenn das sonst meine Marke wäre! Firmen müssen mit Boykott bestraft werden für sexistische, menschenverachtende, verdummende Werbung!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: