Immer noch bei Salbeitee und Soletti im Bett, kein Fieber mehr, und ich voll von schreiberischer Energie. Drum kriegts ihr einen dritten Beitrag ab heute. Wobei, eigentlich wollt ich gerade an einem unglaublich coolen Projekt, das ich grad erfunden hab, zu schreiben beginnen, aber neeeein, der Kapitän hat mir grad mal wieder dazwischengefunkt. Das macht er in letzter Zeit ganz gern, aber hey, es ist wirklich lustig. Was wir uns in den letzten drei Monaten an Insidern angeschaufelt haben, ist echt gewaltig. Ich sag nur Triest…
Der Kapitän ist ein alter Freund, mit dem ich nach jahrelanger Freundschafts-Pause derzeit wieder sehr viel lache. Und der, also zumindest, wenn ich daneben sitz, Wildfremden erklärt, dass eine Freundin von ihm ein Buch geschrieben hat. Ob er drin vorkommt oder nicht, das diskutieren wir jetzt auch schon seit längerem, er ist ja wegen einer bestimmten Stelle total überzeugt, dass er damit gemeint ist, ich …. sag da nix dazu. Das Foto ist auch von ihm. Und das da, das er mir mal kommentarlos schickte:
Meinen Fotografen-gesucht-Beitrag hat er auch gelesen, und mich gleich mit der A., einer fotografierenden Freundin von ihm, verkuppelt. Die sich gleich im Erstkontakt ebenfalls sehr lustig angehört hat. In einem Punkt waren wir schnell einer Meinung: In unserem Fall fotografieren wir nicht mich, sondern den Kapitän, den ich davor fair einkleide. Das wollt er nämlich eh schon mal, um mir ein paar Wochen später zu gestehen, dass er sich jetzt doch die Hemden vom C&A gekauft hat. Baby-Schritte, denk ich mir (ui, noch so ein Insider…). Und lieber Kapitän, für den Frosch näh ich dafür eigenhändig was!
Apropos Fotografen: Ich krieg immer noch (!!) Zuschriften, vielen vielen vielen Dank! Ich hoff, dass es Mitte/Ende März das erste Shooting geben wird… momentan gärt eben die Idee, ob da immer ich auf den Fotos drauf sein soll. Faire Männermode hat ja leider immer noch Seltenheitswert, das wäre das Experiment schon wert, oder?
„Wenn in deinem nächsten Blogbeitrag Fratt vorkommt, kriegst eine Flasche Wein von mir am Wochenende“, sagte der Kapitän vor ein paar Minuten.
Der Kapitän, das ist der Fratt. Und Fratt, weißt eh: Gelber Muskatella.
[…] noch und immer wieder und nie mehr ohne, meine liebste linke Zecke, meine Lieblingsnachbarin, der Kapitän (die Flasche Wein schuldet er mir immer noch 🙂 ) und viele andere. Und eben die […]
[…] liebstes “behind the scenes”-Foto: Der Kapitän, dem der Parka von armed angels wirklich fantastisch stand – er scheiterte in diesem Moment […]
[…] ist los gegangen mit der Fotografiererei. War eigentlich lustig. Der Kapitän hatte den Beitrag nämlich auch gelesen und sofort an die Amelie gedacht. Er stellte uns einander […]