Es gibt wieder mal Neuigkeiten von der Greenpeace Detox Front: Die internationalen Kollegen haben sich mal angeschaut, wie weit die Unternehmen, die sich zu Detox committed haben, eigentlich sind in ihren Entgiftungsmaßnahmen.
Das Ergebnis ist hocherfreulich: Von 18 Firmen, die sich zu Detox bekennen (es wurden nur rein die Modelabels angeschaut, nicht die Diskonter und die Zulieferer), konnten wir 16 davon als Detox-Trendsetter bezeichnen. Zwei fallen ein bissl aus der Reihe, LiNing (chinesisch) und, leiderleider, ich lieb sie ja heiß, meine bequemsten Schuhe überhaupt, Nike. Was mich halt schon recht ärgert. Sehr sogar. Das geht einfach nicht, zuerst unterzeichnen und dann den Worten aber keine Taten folgen lassen. Dabei haben die doch eh schon so viel Mist in Sachen Kinderarbeit und so weiter verursacht. Dass es ökologisch absolut machbar ist, zeigen Adidas und Puma, die beide ihre Zwischenziele aktualisiert haben und ehrgeizig an einem Auslisten der von Greenpeace identifizierten gefährlichen Chemikaliengruppen arbeiten.
Gerade am Sportschuhsektor hätte ich jetzt noch keine wirklich „gangbaren“ (sie GEHEN mir nicht aus, die Schuh-Wortspiele, yey! Wobei, die vertretbaren Stiefel fand ich ja noch besser) Alternativen im ökofairen Bereich entdeckt, die sowohl optisch als auch in ihrer Funktionalität befriedigend sind.
Liebe Nikes: JUST DO IT. Zahts an. Machts weiter. Legts glaubhafte Zwischenziele vor. Da geht’s um was.

Beweisfoto: Nunu in Nikes. Uiuiuui. Aber was solls, verstecken oder nicht tragen oder wegwerfen werde ich die jetzt auch nicht – aber ich will die anhaben und stolz drauf sein, dass sie wirklich was machen in Sachen Entgiftung. Also bitte, just do it doch endlich. Übrigens: Jeff Koons Ausstellung in Paris. Und die Feststellung: Jeff Koons find ich jetzt nicht soooo…
Hallo Nunu!
Also ich find die veja Sportschuhe sind noch ne ökologische, faire und ästhetische Alternative zu Nike: http://www.veja-store.com/fr/17-femme
Liebe Grüße, Judith
Hallo Nunu,
das hat jetzt nicht unbedingt mit dem obigen Artikel zu tun, aber ich dachte, dass Dich das interessieren könnte: Im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg findet ab Morgen eine Ausstellung zum Thema „Fast Fashion – die Schattenseiten der Mode“ statt: http://www.mkg-hamburg.de/de/ausstellungen/aktuell/fast-fashion.html und http://www.fastfashion-dieausstellung.de/de/.