Genau. Was ganz anderes. Danach war mir schon seit einer Weile. Jetzt gehts schon wieder um den Kapitän. Den hab ich vor zehn Jahren kennengelernt und bin ihm permanent (mit knapp fünf Jahren Pause) in den Ohren gehangen, dass ich da auch mitmachen mag, wenn er von mirnomore erzählte. Und das tat er ausgiebig. Und wenn er es nicht tat, dann erzählte sein bester Freund, der Matl, davon. Jedesmal mit einem bissl entrückten Grinsen in den Augen. Seit kurzem kenne ich auch Amelie (die Fotografin), und die schwärmt auch ohne Ende. Und den Volki. Die Tamara. Der Thomas. Dieses selige Grinsen, das haben sie alle drauf, wenn sie von mirnomore erzählen.
Und jetzt wollte es der Zufall so, dass es geklappt hat, es ist ein Platz im Organisationsteam freigeworden. Mirnomore hat genau nullnixnadagarnix mit meinen Herzensthemen zu tun, liegt mir aber trotzdem sehr am Herzen, einfach, weil es ein wunderschönes Projekt ist. Das Video zeigt übrigens, woher Il Capitano seinen Namen bei mir hat, auch wenn er im Video anders heißt.
Diesen September werde ich zum ersten Mal mitfahren – und vorher und nachher versuchen, das Projekt noch bekannter zu machen. Ich werde unter anderem verantwortlich sein für die Facebookseite von mirnomore, wo wir regelmäßig berichten, was es Neues gibt, wie die Vorbereitungen laufen, und wer wir eigentlich sind. Ich freu mich über jede Person, die das hier liest und dann auf diesen Link und auf den kleinen „Gefällt mir“-Button rechts oben klickt. Dankeschön!
Ich hab übrigens jedes Mal, wenn ich das Video anschaue, das dumpfe Gefühl, dass diese Woche in Kroatien etwas mit mir machen wird. Und nicht nur mit mir, sondern auch mit all den Kindern. Friedensflotte mirno more ist nämlich das größte maritime sozialpädagogische Projekt der Welt. Das wird ein ganzer Schippel neuer Erfahrungen, die ich so noch nie hatte. Ich kanns kaum erwarten. Ich fürchte, danach werd ich auch immer selig grinsen, wenn ich von mirnomore erzähle.
Und segeln! Yay!
Willkommen!
Danke 🙂
Das machst du privat? Oder ist das ein neuer Job?
Privat, ist ehrenamtlich