Einkaufstipps am Tag danach

Ich hab lang überlegt, was ich als Nächstes blogge, nach meinem Ausbruch und meiner totalen Überforderung. Fröhliches Schreiben über tolle, nachhaltige Designer und Labels oder eine Lobeshymne auf die blutdrucksenkenden Wirkungen von Stricken erschienen mir einfach fehl am Platz. Aber eigentlich, was solls. Nachdem sich meine politische Einstellung und meine momentane Beunruhigung auch nicht ändert, wenn ich mich weiter schriftlich aufrege, kann ich ja auch gleich was komplett anderes machen.

Und das mach ich jetzt. Ich preise ein Buch an. Für jene, die sich Wien mit seinen kleinen Läden erhalten wollen. Geschrieben von Katrin Hofmann, eine der Gründerinnen des mittlerweile riesig gewordenen Feschmarkts.

Was mich freut: Es sind einige Läden mit fairer Mode drin, es ist dazu drin, die den besten Marillensenf der Welt im Angebot haben, es ist meine liebste Fundgrube von Irenaeus Kraus drin, und es ist Lobmeyr drin. Wer sich in dem Geschäftslokal (plus Werkstatt) in der Salesianergasse umschaut, wird nämlich im hintersten Raum auf den schönsten aller WIener Vintage-Läden treffen: Vintage und Rosenroth. Ich war letztens wieder drin, die Ulla besuchen, und allein die alten BHs sind in ihrer Verarbeitung einfach nur faszinierend. Ulla hat Kleidung im Angebot, die hergestellt wurde, als Schneiderei noch fast eine Kunstform und keine Massenverarbeitung war.

Wien hat noch viele Läden, die sich dem Massenangebot von Amazon, Zalando und den großen Textilfilialisten entgegenstellen. Und es werden langsam auch wieder mehr. Ich freu mich drüber, darum empfehl ich auch dieses Buch. Selbst wenn man es nicht als Shoppingguide heranzieht, ist es sehr inspirierend, und erinnert daran, dass jede Kaufentscheidung eine bewusste sein sollte. Zum Beispiel auch, bewusst diese kleinen Läden zu unterstützen.

Layout 1

Und ums ehrlich zu halten: Danke fürs Lesexemplar, liebe Katrin! Wir teilen uns ein Schicksal: Auch bei mir hatten andere das Buch, bevor ich es in Händen halten durfte 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: