Hach, cool. Ich hab ja fest Interviews zum Kaufnixtag gegeben. Anscheinend offiziell in den USA am Freitag, in Europa am Samstag gewesen – so ein Schwachsinn, ganz ehrlich. Der ganze Black Friday Trend schwappt rüber, und wir machen den Samstag zum Kaufnixtag? Schon klar, bei uns ist der Freitag kein Feiertag und daher keine Zeit zum Shoppen, aber ganz ganz ganz ehrlich: Für Onlinebestellungen ist das doch ziemlich dulli, oder? Die finden erwiesenermaßen sowieso zu einem großen Teil erst Abends statt. Aber wurscht, lassen wir das. Ich hatte ein spannendes Interview mit einer deutschen Journalistin, die mich relativ kritisch befragt hatte, sodass ich schon Angst vor einem Pro-Black-Friday-anti-Kaufnixtag-Verriss hatte. Aber der Artikel ist dann doch recht interessant geworden, finde ich. Was meint ihr?

Screenshot Tagesspiegel.de
Stimmt der Artikel ist wirklich interessant, danke für’s Zeigen. 🙂
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Läden bald sogar mehr Umsatz machen werden, nur wegen diesem anfallenden Tag… die mit ihren Discounts – „Speziell vor dem 13. Freitag Kaufen und 30% sparen!“