Warum meine Liebe zum Tauschen wenig mit den Kleidern zu tun hat

Ich muss mal wieder schwärmen – und zwar von Tauschparties. Ich hab die bei mir zuhause inzwischen zur monatlichen Fixeinrichtung gemacht – zwischen 10 und 15 Frauen stapeln sich in meinem Wohnzimmer, Teile werden vorgestellt, es wird herumgetauscht, und wenn alle Teile einmal gezeigt wurden, hupfen alle gleichzeitig ausm Gwand und die große Umzieherei geht los. Ich bin jedes Mal hin und weg, was für Schätze ich abstaube – gestern waren es unter anderem zwei Hosen von zwei Frauen, die ich beide unglaublich bewundere, wunderschön finde und deren Stil ich liebe.

Aber was ich noch viel, viel, viel, viel, VIIIIEL toller finde: Ich lade jedesmal einen riesigen Haufen an Frauen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis ein. Dadurch enstehen jedes Mal neue, andere Kombinationen. Das Einzige, was diese Frauen untereinander manchmal vereint, ist die Tatsache, dass sie halt mich von irgendwo her kennen – und ich liebe es, Menschen aus allen unterschiedlichen Kreisen, Himmelsrichtungen, Berufsfeldern usw. um mich zu sammeln. Es war ein unglaublich bunt durchmischter Haufen. Gestern waren beispielsweise drei von vier meiner Künstlermädchenclique da, zwei ehemalige Kolleginnen von Greenpeace, spannenderweise drei Fotografinnen (und keine hatte die Kamera mit, hihi), eine Kindermodendesignerin, eine Studienkollegin, meine ehemalige Nachbarin aus meiner Kindheit, und eine Freundin, die ich über den Blog hier kennengelernt habe. Größentechnisch war von 34 bis 46 alles vorhanden.

Es wurde so viel gelacht, dass ich heute schon wieder ein bisschen heiser bin. Es wurden sich gegenseitig Komplimente gemacht noch und nöcher – als alle sich umzogen, waren alle nur noch am Strahlen, und in allen Teilen meiner Wohnung hörte mal „Steht dir super!“ – „Schaut so toll aus an dir!“ – „Wow, das Kleid ist ja für dich gemacht!“. Eine Freundin sprang in einem Body einer anderen irgendwann wie ein Gummiball durch die Gegend, eine andere haute alle in einem gerade ertauschten Abendkleid um, ich konnte kaum fassen, dass ich die perfekte, und ich mein das absolut ernst, die PERFEKTE Skinny Jeans ertauschte.

Immer wieder kamen Freundinnen auf mich zu und flüsterten: „Boah, die Anna ist ja supersympathisch, woher kennst du die?“ oder „Also diese Pamela, echt eine Wahnsinnsfrau, diese Ausstrahlung!“ Als Maresi, die ich seit meiner Kindheit unglaublich lieb hab, ging, half ich ihr schnell beim Autoeinpacken (sie wird die übriggebliebenen Sachen in den Kaufnixladen bringen). Als ich zurück in die Wohnung kam, meinten drei Mädels gleichzeitig: „Boah, was für eine wunderschöne Frau!“

Und das ist der Grund, warum ich Tauschparties so liebe (auch wenn ich meine Küche noch nicht wieder betreten habe und auch nicht vorhabe, das in den nächsten Stunden zu tun – der Rest der Wohnung ist aufgeräumt, aber ….. wäh.): Es geht nicht nur um die Fetzen, es geht um viel mehr: Es geht darum, dass Frauen aufeinandertreffen, dass positive Bestärkung stattfindet, dass man sich kennenlernt, dass man viel lacht miteinander, dass Vernetzung stattfindet. Ich bin eine, die wahnsinnig viel Kraft aus solchen Momenten zieht, wenn ich viele tolle Menschen um mich versammelt habe. Und ich kanns wirklich allen nur empfehlen: Macht Tauschparties, würfelt euren Freundeskreis durcheinander, und schaut, was passiert. Ich kann euch versprechen: Lustig wirds in jedem Fall. Und die Lust auf Neukäufe verschwindet komplett, wenn man sieht, was für wunderbare Sachen in den Kleiderschränken von Freundinnen schlummern. 🙂

12 Gedanken zu „Warum meine Liebe zum Tauschen wenig mit den Kleidern zu tun hat

  1. Ich gestehe, dass mich verwundert, wie es möglich ist, monatlich Kleidung zu haben, die ich nicht mehr benötige. Gut ich bin kein Maßstab, da ich Kleidung trage ( meist daheim) bis sie definitv zu kaputt ist, sie noch zu reparieren. Tauschen wäre schön, wenn es Kleidung gibt, die gut genug dafür ist. So ist auch das ein Luxusvergnügen. Ich frage mich auch, wie weit es gedankenlosen Konsum unterstützt, nach dem Motto: „Ich kann es ja tauschen, wenn’s doch nicht passt.“ ? … Sorry, dass ich damit vielleicht die gute Laune verderbe, aber ich frage mich das jetzt schon wirklich lange. Treffen und Spass haben ist super und auch Tauschparties, bevor intakte Kleidung wegeworfen und neue gekauft wird. Dennoch der Advokatus Diaboli meldet sich immer wieder bei mir.
    Liebe Grüße
    „Benita“

  2. blaupause7 sagt:

    Im Prinzip finde ich Tauschpartys eine Spitzenidee. Aber bei mir ergibt sich ein ganz anderes Problem. Wenn ich mal so meinen Freundeskreis in Gedanken durchgehe, so sehe ich Frauen in ganz unterschiedlicher Statur vor mir. Die eine ist zwei Köpfe größer als ich, die nächste geht mir nur bis an die Schulter, Freundin Nummer drei ist zierlicher als ich und Mitte 60, und die vierte im Bunde trägt vier Konfektionsgrößen größer als ich.

    Die Männer lasse ich jetzt bewusst mal außen vor. Wir könnten also untereinander gar nicht tauschen, weil keiner die Sachen der anderen passen würde. Würden wir einen Büchertauschkreis veranstalten, sähe die Sache schon ganz anders aus.

    LG
    Ulrike

    • nunette sagt:

      Eine gute Freundin von mir ist über einen Kopf kleiner als ich und war lange Zeit exakt halb so schwer wie ich, inzwischen trennen uns 30kg. Ich habe einen Rock von ihr, der mir passt. Die Statur sagt nichts aus. Gut, eine Hose ist 34 ist für mich auch ausgeschlossen, aber es ist immer wieder überraschend, in was man rein passt, wenn man auf die Größen pfeift 😉

  3. Rabin sagt:

    Ein wunderschöner Bericht. wirklich, ich finde es immer toll, von deinen Tauschparties zu lesen.

    Abendliche Grüße von der Rabin

  4. […] geht’s mit Nunu’s absolut begeistertem Bericht über ihre Tauschparties. Lesen und dabei den Gedanken haben, daß man da allzugern einmal Mäuschen spielen möchte. So […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: