Ich hab mal wieder einen Termin anzukündigen – aber diesmal einen mit besonderer Bedeutung: Ich halte am kommenden Samstag in Wien einen Vortrag zu meinem Shoppingstop und dem Blog hier und dem Buch und überhaupt, was da so alles passiert ist und was das mit mir gemacht hat.
Ich habe seit zweieinhalb Jahren keine Lesung gemacht – die Trennung vom Liebsten ließ mich damals die Vergangenheit in einem anderen Licht sehen und ich wollte schlicht nicht mehr über den Liebsten (vor)lesen, und ihn ganz aus den Lesungen rauszuhalten, ging nicht wirklich. Inzwischen ist der eine oder andere Liebste ins Land gegangen 🙂 aber gelesen hab ich immer noch nicht wieder, einfach, weils nie so wirklich gepasst hat.
Für Diana mache ich eine Ausnahme – ich kenne sie seit langer Zeit (ich sie länger, als sie mich, aber das ist eine andere Geschichte), und sie hat nach steiler Karriere in jungen Jahren nun beschlossen, teilweise umzusatteln und Menschen bei dem Versuch, achtsamer zu sein, zu helfen. Sie hat die Happy Mansion (ich mag ja das Wortspiel – Happy Mansion – Happy Menschen, fast gleich ausgesprochen – hach, mit Wortspielen kriegt man mich immer) gegründet und veranstaltet dort nicht nur Yogastunden (sehr zu empfehlen übrigens, die erste, bei der ich mich wohlfühle, die die richtige Mischung aus Sport und in-sich-reinfühlen bietet), sondern auch Events und Vorträge unterschiedlichster Art.
Und ein Event davon bin ich. Ich werde von dem Projekt erzählen, ich werde ein oder zwei Kapitel draus lesen, und ich werde auch schon vom nächsten Buchprojekt erzählen, das ebenfalls viel mit Konsum, Achtsamkeit und (Selbst-)bewusstsein zu tun hat. Und es wird übrigens nicht nur meine erste Lesung seit zweieinhalb Jahren sein, es wird auch meine letzte für eine ganze Weile sein, da mein Zeitkontingent mir solche Events in den nächsten Monaten einfach nicht mehr erlaubt.
Ich würd mich freuen, dort viele Leute zu sehen, die Mansion, eine umgebaute Greisslerei, klein, aber fein, ist übrigens auch sehenswert 🙂
Das Ganze findet am 4. März (kommender Samstag!) um 17h in der Schöffelgasse 13 im 18. Bezirk statt (wer öffentlich kommt: mit dem 10a bis Csartoryskigasse, die Gasse rauf und die erste links rein). Weitere Details gibts hier!