Ich lebe noch! Ich lebe zwar nur noch zwischen Arbeit und Schreiben und gelegentlicher Bewegung, da ich sonst mit dem Sessel verwachse, aber *winkewinke*!
Mit dem neuen Buchthema hab ich mir ja ordentlich was eingefangen – das ist so unendlich schwer zu recherchieren, weil es so viele, viele Wahrheiten dazu gibt und eben nicht nur eine so wie bei der Textilproduktion von Primark. Die is nämlich scheiße und Punkt.
Aber ich beschäftige mich derzeit ganz viel mit dem Begriff der Schönheit – und der Frage, warum, ohne Scheiß jetzt, sich SECHSUNDNEUNZIG PROZENT DER FRAUEN WELTWEIT SICH NICHT SCHÖN FINDEN. Was ist dann bitte schön, wenn fast keine Frau der Welt es ist?!
Daher hab ich jetzt eine Frage an euch, und ich würd mich über ganz viel Antworten von Männern und Frauen freuen, es würde mir extremst helfen: Was ist für euch Schönheit (bei Menschen), was macht einen Menschen für euch schön, und wer danach noch genauer werden will: Was macht einen Menschen des für euch anziehenden Geschlechts schön?
(Wer das nicht öffentlich posten will, gerne auch per Mail ichkaufnixx ät gmail punkt com an mich, je mehr Antworten von verschiedenen Menschen ich bekomme, desto besser!)
Eine endgültige Definition dafür wird es wohl nie geben, aber ich will das ganze endlich mal wenigstens im Ansatz kapieren 🙂 Das Bild ist übrigens absichtlich „unmenschlich“, damit ich euch nicht irgendwie beeinflusse!
Danke im Vorhinein!
Mh, eine schwierige Frage, für mich hat Schönheit nicht unbedingt etwas mit dem Aussehen zu tun, sondern mit Ausstrahlung, ein Lachen, dass die Augen erreicht, ein herzliches Lächeln, ein offenes Wesen, das lässt Menschen für mich schön erscheinen.
Für mich hat Schönheit was mit dem inneren Frieden zu tun, denn nur wer sich selbst liebt, akzeptiert, strahlt das auch aus. Es gibt natürlich Naturschönheiten bei Mann und Frau, die das Ideal zu 90% erfüllen, aber dies kann auch oft nur auf den ersten Blick so erscheinen. Oft verliert so ein Mensch durch seine Art auch diese offensichtliche Schönheit und deshalb ist meine Meinung, dass Schönheit immer von innen kommt. Eben auch viel mit dem Charakter usw. zu tun hat.
Ich finde Männer müssen das gewisse Etwas für mich haben. Das können schöne Augen, oder auch ein Lächeln sein, oder wie ein Mann schaut, redet, sich bewegt. Es ist ein Kreislauf und nur schön ist nicht schön. Abgesehen davon liegt das immer im Auge des Betrachters.
Ich sehe das ähnlich.
Schönheit ist für mich eine Kombination aus vielen verschiedenen Aspekten. Wie ein Puzzle, welches auf einingen Teilstücken schöne Dinge erkennen lässt, aber die wahre Schönheit erschließt sich erst bei der Betrachtung des kompletten Bildes.
Ich finde mich persönlich schön, wenn ich mich schön fühle. Man merkt dann auch an der Reaktion anderer Leute, dass man Schönheit ausstrahlt. Bei mir hat es dann oftmals nicht viel mit Aufhübschen, toller Kleidung oder ähnlichem zu tun, da diese Dinge nur den Menschen umhüllen und seine Züge unterstreichen. Eher mit guter Laune, dem dazugehörigen Lächeln und einer zufriedenen Ausstrahlung.
Schöne Menschen haben für mich vor allem einen ansprechenden Charakter. Sie legen keinen Wert darauf andere zu verletzen oder zu benachteiligen.
Natürlich können Äußerlichkeiten der Schönheit eines Menschen sehr zutragen, aber manche machen das schnell kaputt, wenn sie alleine nur den Mund aufmachen.
Beim anderen Geschlecht muss der Mann etwas in mir ansprechen. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber etwas in meinem Inneren muss mit ihm in Resonanz treten. Dabei spielen auch Äußerlichkeiten keine so große Rolle, solange die Chemie stimmt. (Manche Menschen kann ich einfach nicht riechen, das meine ich sprichwörtlich…)
Sehr schwer zu sagen. An mir selbst finde ich zum Beispiel meine Nase schön, die Augenfarbe ist okay, aber hätte gerne grüne oder blaue Augen. Ausserdem finde ich meine Stirn viel zu gross, wesshalb ich sie immer mit meinem Pony verdecke. Meine langen Haare finde ich ebenfalls sehr schön. 🙂
Wenn ich andere Frauen angucke, finde ich die zu 90% schöner als mich selbst. Bei Männern finde ich hingegen fast keinen schön. Aber ich merke z.B., wenn ich einen Film oder eine Serie schaue, finde ich die Typen dort meistens nicht schön. Bis sie mir dann auf einmal sympathisch sind und ab dann, finde ich sie auch schön 🙂
Also kommt es beim anderen Geschlecht sehr stark auf den Charakter an. Bei Frauen bin ich nicht kompliziert, da gefallen mir wirklich fast alle 😀 (vielleicht noch als Anmerkung, ich stehe nicht auf Frauen aber ich finde sie einfach schön 🙂 )
(ohne die verangeganenen Antworten gelesen zu haben)
Ich finde vor allem authentisch wirkende, selbstbewusste Menschen schön. Und mir gefallen eher harte, markante Gesichtszüge. Bei Frauen und Männern.
Ich denke als schön, so als erster schneller Blick gilt auch, zum einen äußere Ähnlichkeiten zu mir sebst, die ich unbewusst im Gegenüber erkenne (außer ich lehne genau dieses Merkmal an mir selbst stark ab). Zum anderen ist es leider schon so, dass gewisse regelmäßige Gesichtszüge und was tagtäglich als schön verkauft wird auch mir gefallen, wenn ich die Person nicht kenne. Aber es kann auch nur ein Kopfschütteln bei mir bewirken, wenn irgendjmd. als Schönheit beschrieben wird. Ich möchte nur sagen, dass es super wäre, wenn ich tatsächlich nur auf die sog. inneren Werte sehen könnte, aber so ist es nicht. Die Ausstrahlung einer Person macht sie für mich nur bedingt schön. Sie kann ein schönes Äußeres unterstreichen und hervorheben und so noch schöner wirken, aber ein häßlicher Mensch wird mit strahlenden Augen für mich nicht schön. Dies macht für mich eine Person sympathisch oder unsympathisch. So wie auch Menschen für mich zwar schön aber absolut unsympathisch sein können.
Alles Gute beim Schreiben. 🙂
Es gibt schon Merkmale, die meine Aufmerksamkeit eher auf sich ziehen als andere: Dunkle Haare zum Beispiel, oder Grübchen. Und manche, nicht viele, Personen gucke ich an und denke: Wow, was für eine Naturschönheit!
Wie auch schon oben beschrieben wurde, ist ein wirklich wichtiger Punkt aber die Ausstrahlung. Ein Mensch kann, egal inwieweit er herrschenden Körpernormen entspricht, wahnsinnig berauschend wirken, wenn er Offenheit ausstrahlt und man das Gefühl vermittelt bekommt, er sei im Großen und Ganzen mit sich und der Welt im Reinen.
Abgesehen davon finde ich Leute umso schöner, je länger und besser ich sie kennenlerne. Auf einem Foto mit meinen FreundInnen würde ich niemanden als hässlich empfinden. Außerdem kommt es bei mir persönlich auch auf meine eigene Stimmung an: In der Regel ist mein Grundsatz: Jeder Mensch ist schön, oder hat etwas Schönes an sich. Wenn es mir aber schlecht geht und ich extrem negativ bestimmt bin, denke ich oft „Niemand ist doch wirklich, richtig schön.“
Liebe Grüße 🙂
Für mich gibt es Menschen, die einfach wahnsinnig schön sind (i.d.R. Frauen, auf Männer achte ich meist nicht so). Ich sage es ungern, aber du willst wahrscheinlich nicht eine politisch korrekte, sondern eine ehrliche Antwort: Die haben meist markante Gesichtszügeund sie sind fast alle dünn. Letzteres wahrscheinlich, weil ohne irgendwelches Fett die Wangenknochen so markant hervortreten.
Und dann gibt es die Menschen, die nicht klassisch schön sind, aber ein solches Selbstbewusstsein und Freude am Leben ausstrahlen, dass sie einfach umwerfend aussehen. Das sind dann auch immer die, bei denen ich Minderwertigkeitskomplexe kriege.
Zu den 66% – wundert mich nicht. Nicht nur dass man lernt dauernd an sich rumzukritteln, man lernt auch nie zu sagen, wenn man etwas gut an sich findet. Aber sich nicht „schön“ zu finden, scheint mir nicht so arg, wenn es dazu die Frage gibt, ob man im Großen und Ganzen zufrieden mit dem eigenen Aussehen ist. Ich bin nicht schön, aber vollkommen ok. Daher würde ich auf die erste Frage auch mit nein antworten und die zweite Frage mit ja.
Es ist das Gesamtpaket, das beinhaltet das individuelle Empfinden alla „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“+ der un-/bewusste Einfluss von aktuellen Trends von bestimmten „Typen“+persönlichen Entwicklungsphasen. Für mich hat Schönheit auch immer etwas mit einem wohligen Gefühl und mit Ästhetik und Ausgewogenheit zu tun.
Nunu, ich wünsch dir alles Gute, Inspiration und einen guten Schreibfluß!
Schönheit bei Menschen? Hatte für mich schon immer viel mit Würdelosigkeit, Verachtung, k einem Selbstwertgefühl zu tun. Seltsam, nicht wahr? Aber das Wesen, das am individuellsten ist in Ausdruck, Charakter, Kultur, Bewegung, Aussehen – kann man da einen Begriff von Schönheit definieren? Wertet der Gedanke allein nicht schon ab? Was tut jemand, der vielleicht ein bisschen runder ist als andere, vielleicht auch kein Geld hat um sich „vorteilhafter“zu kleiden, oder schlicht kein Talent dafür? Fühlt sich minderwertig…. Oder zu dünn ist oder zu lange Beine hat oder…… Wie nehme ich die anderen wahr? In der Gesamtheit der Persönlichkeit, wertfrei? Mit Achtung vor dem, was durch Geburt und Lebensweg geworden ist? Ich bemühe mich…. Ich sehe gerne, was andere tragen, als Idee. Bin ich noch aufrichtig oder degradiere ich den anderen damit zum Kleiderständer? Einmal beobachtete ich ein Mädchen im Zug, das seine Jacke anzog. Das Gefühl von gemütlich und dem Mögen dieser Jacke habe ich bis heute in Erinnerung. Aber ich erinnere mich nicht, wie das Mädchen, noch wie die Jacke aussah… War das Schönheit, was ich wahrnahm? Bin ich zufrieden mit mir, wenn ich in den Spiegel sehe? Das kann am Morgen und drei Std. später total gegenteilig sein… Aber ist das nicht eine Abwertung meiner selbst? Ich erinnere mich an ein Mädchen in meiner Jugend, das in meiner Erinnerung immer das gleiche kaftanähnliche Kleid trug. Es war perfekt in den Proportionen und ich weiss bis heute nicht, was sie eigentlich für eine Figur hatte, weil das Kleid sie weder betonte noch sackartig wirkte. Aber auch da blieb eigentlich wieder ein Gesamteindruck hängen, weil Kleid und Mädchen irgendwie zusammengehörten. War das Schönheit? Ist es Schönheit, wenn ich zufrieden bin mit meinem Aussehen? War das Mädchen mit der Jacke schön?
Das sind eigentlich mehr Fragen als Antworten… Aber vielleicht hilft es Ihnen weiter….