Nach langer, langer Zeit stell ich euch wiedermal ein Label vor: Kokoworld. Sie sind mir schon vor ein paar Monaten aufgefallen, allerdings vergaß ich wieder auf sie. Dabei vereinen sie ziemlich coole Konzepte: Sie suchen auf Reisen fair produziertes Kunsthandwerk aus aller Welt zusammen und sie produzieren mit diesen Materialien fair in Polen. Sehr hübsch finde ich ihre Fair Trade Accessoires, doch auch ihre Basics sind wirklich fein anzusehen. Fair produziert – die Stoffe sind nicht zwingend bio, aber durch das Sourcing aus Handwerksarbeit gerechtfertigt. Was mir am besten gefällt: Sie kennen ihre HandwerkerInnen nicht nur, sie stellen sie auch vor und geben ihnen damit ein Gesicht.
Der Ehrlichkeit halber: Ich hab mich besonders in dieses Kleid verliebt und bedanke mich sehr bei ihnen – eigentlich wollte ich nur frech um einen Discount anfragen, und zack, schon war da ein Paket bei mir im Büro. 🙂 Tragefoto gibts noch keins, dazu muss ich es noch ein bisschen längentechnisch abändern…“Maxi“ ist bei meiner Hünenstatur eher eine unvorteilhafte Midilänge, und mit einem Schnipp werde ich es auf eine mir gut passende Länge kürzen 🙂 Ich freu mich schon!
Wie sehr sich die Menschen hinter Kokoworld engagieren, zeigt auch diese Aktion:
Für ÖsterreicherInnen ist die Aktion aufgrund der hohen Versandkosten wohl eher uninteressant, euch empfehle ich, eure alten Jeans zu Anna Pollack zu bringen, die kann Jeans nämlich immer für ihre genialen Upcyclingprojekte im Kinderbereich brauchen. Doch von Deutschland aus dürfte es etwas günstiger sein, wer also alte Jeans hat und damit ein Kinderheim in Uganda unterstützen will: Hier sind die Details! Meine Empfehlung: Tauschparty unter Freundinnen mit dem Thema Jeans organisieren, und was an Jeans übrig bleibt, geht in einem Gemeinschaftspaket mit geteilten Versandkosten nach Polen! Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse 🙂