Die schönste Woche des Jahres. Jedes Jahr.

Ich habe in den letzten Tagen sehr viele Texte darüber geschrieben, wie unglaublich super mirno more ist. Ich hab auch vorletztes Jahr hier darüber geschrieben. Letzte Woche war es wieder so weit. Eine Woche mit neun anderen am Segelschiff, eines von 97 Schiffen sein, Wuselei an Kindern und Jugendlichen in den Marinas, viel Arbeit für Social Media und Vorbereitung für klassische Medien – und gleichzeitig Momente, in denen man vorne am Schiff unter den Segeln liegt (und sich bemüht, so zu liegen, dass die Segel keinen Schatten auf einen werfen, dann wars nämlich brrrrtkalt), nur den Wind und die Wellen hört, Meeresgeruch in der Nase, und alles schaukelt vor sich hin. Das sind die Momente, in denen all mein Stress von mir abfällt und man mir das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht holen kann.

Beweisfoto:

21557966_10156538606139018_4961876901864600578_n

Es gibt dieses Jahr mehrere Arikel über mirno more:

Außerdem wechselte ich mal die Seiten und war nicht die Interviewte, sondern die Interviewerin. Chris aus dem Organisationsteam und vor allem unser Teilnehmer Alex (ja, der kommt auch in meiner Geschichte vor zwei Jahren vor, und er hat auch diesmal wieder in der Früh Yogastunden gegeben) haben ihre Sache super gemacht. Das Ergebnis ist hier bei PULS 4 zu sehen! Ich habs mir locker schon zehn Mal angeschaut, und ich krieg jedes Mal aufs Neue Gänsehaut 🙂

Hier am Blog kann ich jetzt gar nicht mehr so viel Neues dazu schreiben, außer, dass es auch nach drei Jahren immer noch die besonderste Woche des gesamten Jahres für mich ist. Abgesehen davon, dass es im Organisationsteam einfach sehr großen Spaß macht, weil sehr, sehr liebe Leute dort mitarbeiten, macht diese irre, lustige, anstrengende, schlafarme, motivierende, spannende Woche einfach jedes Mal sehr demütig. Kinder mit Lungenhochdruck, von denen die Hälfte ihre eigene Diagnose nur um fünf Jahre überlebt, bewegen sich mit einem Strahlen auf ihrem Schiff, dass es keine Lichtquellen mehr braucht. Ein vom ersten Halswirbel abwärts gelähmter Zwölfjähriger, der genau so leuchtet, weil endlich mal ER was macht, was sein kleiner, zuhause gebliebener Bruder nicht machen kann. Die zwei kleinen Damen von der MPS-Crew, die an einer seltenen Stoffwechselkrankheit leiden, aber auf ihren Laufrädern allen anderen Kindern am Steg davonfetzen (und deren eine Hauptdarstellerin auf meinem diesjährigen absoluten Lieblingsfoto der Flottenwoche ist):

mirnomore2017-405

Kurz: Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu erzählen oder zu erklären. Stattdessen möchte ich die Flotte in Bildern zeigen, das hier sind meine Lieblingsbilder von unseren Fotografinnen Amelie und Lea, die es wirklich wie keine Dritten oder Vierten (hehe) schaffen, diese Stimmung, die uns durch diese ganze Woche trägt, einzufangen:

21761859_10156551751504018_7801370507236133671_nmirnomore2017-406mirnomore2017-363mirnomore2017-351mirnomore2017-337mirnomore2017-299mirnomore2017-297mirnomore2017-294mirnomore2017-266mirnomore2017-259mirnomore2017-235mirnomore2017-234mirnomore2017-196mirnomore2017-181mirnomore2017-173mirnomore2017-111mirnomore2017-80mirnomore2017-44DCIM100MEDIADJI_0005.JPG

170921_ac-20

170918_ac-45170918_ac-69170920_ac-10

170921_ac-46

Ah ja, und neben der ganzen Arbeit kommt natürlich auch fürs Organisationsteam der Spaß nicht zu kurz. Dieses Foto beschreibt relativ eindeutig, warum ich den Kapitän immer den Kapitän nenne, obwohl er eigentlich der Frattmiral ist. 🙂

21768405_10156555799449018_8301106519349266689_n

Ach, kann nicht nächste Woche nochmal Friedensflotte sein bitte? 🙂

Übrigens: Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich, und wir finanzieren diese Riesenaktion mit Sponsoren und Spenden. Falls jemand also diese unvergleichliche Ferienwoche für benachteiligte Kinder unterstützen möchte, ich freu mich über jeden Cent:

Empfänger: Mirno More – Verein für Friedensprojekte
Bank: PSK-Bawag
IBAN: AT966000000092034448
BIC: OPSKATWW

Ein Gedanke zu „Die schönste Woche des Jahres. Jedes Jahr.

  1. […] apropos Herzensprojekt: Die Kombination aus goood und mirno more wär mein persönlicher Traum […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: