Von geilen Öko-Ärschen

FashionCamp Vienna also. Erstens: Ich wusste gar nicht, dass es The Hub auch in Wien gibt – tolle Sache, die ich nur aus Brüssel kannte. Aber jetzt zum Punkt: Die Podiumsdiskussion (ja, schon wieder eine!) war wirklich spannend. Und Mike Lanner von den Gebrüdern Stitch hat meine höchste Sympathie – einfach, weil er recht hat. Die Gebrüder Stitch machen im Grunde wirklich alles richtig. Sie ordern GOTS-zertifizierte Stoffe, und schneidern Jeans maßangefertigt in Wien. Die Teile kosten dann – ja nach Schnickschnack – 240 – 500 Euro. Gut, ist ein Haufen Geld, aber eine Jeans, die einfach perfekt passt, und die jederzeit nachgeschneidert werden kann – also schlecht find ich das nicht. Und mehr wert als die klassischen 40 Euro.

Die Diskussion drehte sich um Ökologie, um Nachhaltigkeit, um Produktionsweisen und so weiter. Im Publikum saßen lauter FashionbloggerInnen. Top gestyled (und ich mal wieder stilecht in den Birkenstocks, aber hey, ich find die cool!), und definitiv nicht nur in fairer Ökomode. Ich wage sogar den Verdacht, das vielen diese beiden Argumente – fair und öko – wirklich wurscht sind, wenns um das stylishe neue Teil geht. Und trotzdem saßen wir alle da und diskutierten Nachhaltigkeit.

Mike Lanner brachte es dann wunderschön auf den Punkt:

„Eine Hose kann 100mal öko sein, wenn sie keinen geilen Arsch macht, kauft sie niemand.“

Getaggt mit , , ,

8 Gedanken zu „Von geilen Öko-Ärschen

  1. marianne sagt:

    Stimmt schon, dass in erster Linie Passform und Aussehen wichtig sind, denn sonst könnten wir ja gleich in Säcken gehen.:)
    Das mit den Maßjeans finde ich prinzipiell toll, allerdings ist der Preis, wenn man ein Durchschnittseinkommen von 1 200 Euro hat einfach nicht machbar. Und leider ist es ja nicht so, dass die teuren Teile unbedingt länger halten. Nachhaltigkeit hin oder her, solange die Preisschere so weit auseinander geht, sehe ich wenig Zukunft, dass nachhaltig für die breite Masse umzusetzen. Und nur eine Hose im Jahr zu kaufen scheint mir auch wenig realistisch zu sein da meine prinzipiell nach einigen Monaten anfangen Löcher zu bekommen etc.
    Übrigens finde ich Birkenstocks auch super;)
    Lg
    M

    • nunette sagt:

      Da sind sie gestern in der Diskussion auch draufgekommen, mit dem Nachhaltigkeitsthema wird man nie die breite Masse (die mit dem Durchschnittsgehalt von 1200 Euro) erreichen. Insofern ist es sinnlos, diesen Preiskampf einzugehen…

  2. @ marianne: ka wo du du deine hosen kaufst, meine bestelle ich bei otto, ca. 80 euro neupreis und die halten immer ohne löcher zu kriegen 3-6 jahre!!

  3. Über die Stichs hab ich auch schon ewig einen Artikel vorbereitet, find die sehr cool! Und dein WE klingt spannend, bin gespannt auf weitere Berichte vom Fashion Camp!

  4. […] Co. schwer. Und da gilt für mich leider – umgemünzt auf Schuhe – auch das Zitat der Gebrüder Stitch, die über die perfekte Ökohose sagen: ““Eine Hose kann 100mal öko sein, wenn sie keinen geilen Arsch macht, kauft sie […]

  5. […] brauch da jetzt gar nicht herumüberlegen, ob ich mal eine meiner perfekten Jeans dort hin oder dort hin schicke – ich hab sie ja eh im Schrank liegen, sie passen nur einfach nicht […]

  6. […] und der Piratin selbst. Mode muss halt auch wirklich Spaß machen und gut aussehen. Hat schon ein Gebruder Stitch in etwa gesagt: “Eine Hose kann noch so öko und fair und superbio sein, wenns keinen Knackarsch macht, […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: