Ich kann mich noch genau daran erinnern – es war Sonntagnachmittag, und wir beschlossen, dass wir nach einem ausführlichen Brunch im Dellago noch ein bißchen schlenden wollten. Auf der anderen Seite des Yppenplatzes war ein kleiner Laden mit einem Nadelstreif-Kleid in der Auslage. Ich ging hin, um es mir genauer anzuschauen – und war baff: Das war eine umgedrehte Anzughose? Umgedreht im Sinne von verkehrtherum – oben war unten und umgekehrt.
Nach ein paar Wochen stieß ich zufällig wieder auf ein solches Hosenkleid und fand raus: Das Label heißt Milch. Ich habe sie schon einmal verlinkt, und auch bei der WearFair war sie dabei, die Designerin mit dem wunderschönen Namen: Cloed Priscilla Baumgartner.
Auf ihrer Homepage ist ihre neue Kollektion zu bewundern (das das schöne an dieser Jahreszeit, lauter neue Kollektionen!) – ich habe mir erlaubt, die Fotos hier mit Verlinkung auf ihre Page zu verwenden.
Die Frau ist wirklich eine Bereicherung für die nachhaltige Modeszene. Nicht nur, dass sie selbst solche lässigen Kollektionen aus gebrauchtem Material herstellt, sie ist auch Initiatorin toller Tauschevents – bei Topswap steht übrigens ein Superedelnobelcharitytauschevent an, über das ich später mal bloggen werde.
Ihre Überzeugung, dass der Lebenszyklus von Kleidung länger werden muss, ist beeindruckend und äußert sich nicht nur in ihrer Mode, sondern auch in ihrem Manifesto:
MANIFESTO
UPCYCLING & APPROPRIATION FASHION
1 Warum dem bereits bestehenden Wäscheberg noch mehr hinzufügen?
2 Welche Anmaßung zu behaupten aktuelle Mode sei besser als Vorjahresmodelle.
3 Die Ideologie der Originalität ist arrogant und verschwenderisch.
4 Destillation erzeugt Hochprozentiges.
5 Der Genuss des Wiedererkennens ist unvergleichlich.
6 Der Zugang zu Vergangenem ist günstiger als der zu aktuellem Geschehen.
7 Archive werden durch diese Herangehensweise legitimiert.
8 Wir zollen unseren VorgängerInnen Respekt durch Recycling ihrer Weisheit.
9 Nachahmung und Weiterentwicklung hinterfragen Original und Originalität.
10 Dieses Manifesto ist erweiterbar. Weitere Punkte werden gerne aufgenommen!Cloed Priscilla Baumgartner 2006 (frei nach Rick Prelinger)
Boah, einfach nur cool, nicht nur die Klamotten, sondern auch das Manifest!
[…] ein Mantel von km/a wird? Oder doch ein Strickteil von masi? Oder vielleicht ein schönes Kleid von Milch? Wir werden sehen, ich freu mich jedenfalls schon sehr und hoffe, dass ich auf der Messe auch ein, […]
sieht voll schick aus!
vlg
[…] von WearPositive, mit der wunderschönen neuen Kollektion von Maronski, mit den Hosenkleidern von Milch, mit den saucoolen Upcycling- und Fashionteilen von Printa, mit den saucoolen und jedesmal aufs […]
[…] Milch, das sind diese lässigen Upcyclingteile aus alten Hosen. Ich kann mich noch erinnern, ich hab einige Monate vor meiner Shoppingdiät 2012 am Yppenplatz in einer Auslage ein solches Kleid aus Hosen entdeckt und war total begeistert, nur dass meine Shoppingdiät dem Kleiderkaufwunsch zuvorgekommen ist. Bis heut hab ich kein solches Kleid, und am 15. auch leider keine Zeit, aber irgendwann demnächst werd ich definitiv an einem solchen Workshop teilnehmen und lernen, wie ich mir so was selbst näh (und dann hab ich bereits etwas Mitleid mit meinen Eltern, weil Papa mit zwei oder drei Ausnahmen, brüderliche Hochzeiten und so, ich kann mich sogar dunkel an ein Weihnachten im Anzug erinnern, seit Jahrzehnten seine Anzughosen nicht mehr trägt. Dumdidumdidum… He. he. he.). […]