Damit man mir nicht vorwerfen kann, ich würde mich aus Bobostan nicht rausbewegen: Bitteschön, das Xiling, ein inzwischen fast schon „alteingesessener“ Laden mit biofairer Mode in Linz (Rainerstraße 15): Das Xiling. Geführt von Mutter und Tochter (die sich optisch gegenseitig nicht leugnen können), schönes Angebot, das Frauen von 20 bis 60 anspricht, und einer Hündin, die erstens ihre eigenen Stammkunden hat – die extra nur wegen ihr reinkommen in den Laden – und die ich zweitens am liebsten direkt mit nachhause genommen hätte.
Als ich da war, wurde gerade die neue Maronski-Kollektion geliefert…. feinfeinfeinfeinfeinfein!
[…] Juhu! Ich lese wieder! Und zwar erstens in Hamburg, heute und wohnzimmerig (wen es ganz unbedingt interessiert, schicke bitte ein Mail an Isabel) und am 21. Februar in Linz! Ja, es zieht mich schon wieder nach Linz, dieser Stadt kommt man in Sachen fairer Mode in Österreich einfach nicht aus. Nach Wien mit seinen vielen kleinen Designern sicherlich das zweite modische Zentrum Österreichs. Und in einem der Zentren für faire Mode in diesem Zentrum für faire Mode darf ich lesen: Im Xiling. […]
[…] insbesondere die liebe Janna vom Xiling (liebe LinzerInnen: Wenn ihr in diesen wunderbaren Laden in der Rainerstraße geht, dann schaut beim […]