Ich bin bekehrt. Bisher war mein Strickgeschmack klar ausgeprägt: Möglichst dicke Wolle und dicke Stricknadeln, und keine Sommergarne, im Sommer Gestricktes trages, nööö. Nicht cool. Doch ein Biogarn ausm Strickwerk hat mich eines Besseren belehrt: Butterweicher Biobambus, gestrickt mit Dreiernadeln, also drei Millimeter, also echt nicht dick.
Schön Ton in Ton mit der Kuscheldecke (die ist auf so vielen DIY-Fotos, dass sie bald ihren eigenen Tag in der Tagcloud verdient..). Einfach mit der Rundstricknadel rauf. Gemessen an einem einzigen Knäuel (!) hätt sie sogar noch locker fünf Zentimeter länger werden können. Das Ergebnis:
Sommerslouchie! Fühlt sich herrlich seidig an, das Material, einfach ideal für Bad Hair Days!
Sonja vom Strickwerk hat mir übrigens was verraten, was meine deutschen LeserInnen freuen wird: Es könnte unter Umständen, vielleicht, eventuell und möglicherweise in ein paar Monaten einen Onlinestore geben!
Und ein anderes Erfolgserlebnis: Ich hab das tussigste Selfie der Geschichte hinbekommen. Ich! Samt halbem Duckface und dem sonstigen Pipapo, nur ohne Makeup und mit viel „Yeah, Mütze passt!“ im Gesicht! Gnihihihi, bin ich jetzt auch „in“?
Hallo Nunu!
DAS Foto ist wirklich der Hammer – bitte! Du regredierst und wirst gerade wieder 15 😉
lg
Maria
[…] fang mal an mit dem einzigen Nachteil, der eigentlich keiner ist, sondern nur ein Vergleich: Bambus find ich toller. Tut jetzt aber eigentlich gar nix zur Sache, denn die Maisfaser ist auch eine sehr weiche und […]
[…] es auch zum Stricken vegane Alternativen zu Wolle: Baumwolle, Milchfaser, Maisfaser, Jeansfaser, Bambus und so weiter… Is ja auch super, aber alles jetzt nicht so prickelnd, was den Wärmefaktor […]