Am Wochenende, da war ich nähen. Ich war auch grillen und einer Schweizer Freundin faire Modeläden zeigen und bei der Vienna war ich auch, aber das ist jetzt nicht so rasend relevant. Aber heute, da war Nähkurs von Cloed („Klööd“. Ich hab auch lang gebraucht, bis ich wusste, wie mans ausspricht). Cloed ist die Frau hinter Milch, einem coolen Upcyclinglabel aus Wien. „Die mitn verkehrten Hosenkleidern“, nämlich. Und ein Milch-Kleid hat mir Upcycling-Fan in meiner Sammlung noch gefehlt. Leider krieg ich ihre Schnitte nicht übern Popsch, also dachte ich mir: Gut, nähst dir halt selbst eins, mit gaaaaaaaaaaaaanz viel breiterem Schnitt.
Gesagt, getan.

Genäht wurde im Frühstücksraum von Magdas Hotel. http://www.magdas-hotel.at – wenns nicht so vom Schuss wär für mich, wärs mein neues Stammlokal.

TATAAAA, Kleid UND Rock wurden fertig. ok, Rock wurde FAST fertig und ist ausserdem ziemlich geschludert, weil ich konzentrationstechnisch extrem eingeknickt bin am Nachmittag, aber das Kleid ist doch fein bitte! Von wegen gaaaanz viel breiterer Schnitt: Ich hab Abnäher in der Länge gebraucht, weil wir uns da total verschätzt hatten, und ein erster Testlauf zuhause zeigt: Schaut gut aus mit Taillengürtel. Ist ein bissl breit geworden 🙂 Aber ich finds wunderschön!

MILCH_klaerchen war das Vorbild. Ich habs nicht gar so mitm Harlekin-Style, daher hab ichs vorne und hinten jeweils monochromatisch genäht. Aber: yey! Ich freu mich!
Der Nähkurs – auch wenn ich kurz davor war, einige Male die Overlock-Nähmaschine durchs geschlossene Fenster zu schmeißen – war echt sehr fein, angenehme, aber sehr konzentrierte Stimmung, und durch die Bank feine Ergebnisse.
Ich glaub, ich mag nochmal mitmachen, und alte Herrenhemden vernähen:
…und wo ist das Tragefoto von Dir? Will Dich im eigenen Kleid sehen 😉
lg
Maria
hab nur gestern Abend noch schnell übern Spiegel fotografiert und dann festgestellt, dass ich eigentlich nicht will, dass die Welt sieht, wie mein Schlafzimmer aussieht 🙂
Ich hoffe aber das kommt noch?
lg
Maria
Irgendwann ja 🙂
Mir gefällt der Bericht über deinen Weg zum Selbernähen! Und die Klamottenbilder sehen bisher schon ganz gut aus…
Ja, bitte Fotos von dir im Kleid 🙂 schaut am Hänger vielversprechend aus
So, ich habe meines heute zum ersten Mal ausgeführt, bin UUUUUR zufrieden damit! 🙂 http://blog.janne.at/2015/04/refashion-la-milch-das-hosenkleid.html
[…] Herz, das für ungewöhnliche, aber tragbare Mode schlägt, sofort gewonnen. Gäbe es in Wien nicht Milch und km/a, ich würd nach Bielefeld sausen. Ihre Sachen sind Milch ähnlich, aber eben doch ein […]