Ich habe mich dazu bisher hier am Blog noch nicht geäußert – muss ja nicht meinen Senf zu allem absondern, denk ich mir immer, nüm? Aber, aaaaaaber: Leute, TTIP ist echt keine gute Idee. Unsere tollen KollegInnen aus den Niederlanden haben Papers von TTIP veröffentlicht, in denen es ganz und gar nicht rosig für unsere Umweltstandards ausschaut. Warum das auch „textil“ interessant ist? Weil beispielsweise die ganze Detox-Kampagne in Europa ganz stark auf REACH aufbaut, dem (strengen und guten) Chemikalienmanagement der EU. Das wäre massiv in Gefahr. Da versuchen wir seit Jahren, keine Giftstoffe mehr in unserer Kleidung zu haben, erreichen tolle Erfolge, und ein so ein Vertrag könnt das alles wieder vom Tisch wischen. Holzauge, sei wachsam.
Heu gibts wieder ein So schaut anders aus. Abgesehen davon, dass ich ein bissl zu warm angezogen bin (das Wetter nervt mich massiv, es ist echt nur noch entweder schwitzen oder frieren), und irgendwie dasteh, dass meine Haxen dreimal so breit ausschauen wie normal, zumindest hoff ich das, mag ich mein Outfit heute. Weil es der lebende Beweis ist, wie schön es sein kann, mit Freundinnen zu tauschen.
Schuhe: OK, nicht getauscht. Martens.
Strumpfhose: Uralt und leider schon recht zerlöchert, glücklicherweise an nicht umgehend sichtbaren Stellen. Halbschuhe gehen nimmer mit denen 😀
Kleid: Von Pamela. Getauscht auf meiner ersten Thementauschparty, und seither lieb ich das Ding. Erstens, weil es super ausschaut und einfach perfekt ist zum Ausgehen, weil basic und doch gut und überhaupt, zweitens, weil ich Pamela sehr mag und ihren Stil ebenfalls. Ehrt mich regelrecht, Dinge von ihr zu tragen.
Strickmantel: Von meiner lieben Maresi. Tolle Frau aus meiner Kindheit, wir haben uns wieder gefunden, und sie ist einfach nur eine Wucht. Heut hab ich sie „bei mir“. 🙂
Schal: Ach Mel. Ach Mel. Aaaach Mel.
Ring (der mit den Bommeln): Auch von Maresi. Erinnert mich an ein sehr superes Wochenende, das – obwohl schnupfig und bäh – voll von wirklich schönen Momenten war.
Jeansjacke: Kein Kommentar. Jo…eh.
Da du ja bei Greenpeace arbeitest, wenn auch wohl in einer anderen Abteilung, frage ich einfach mal hier, da du TTIP schon ansprichst: Inwiefern hat es mit Transparenz zu tun, wenn Greenpeace ausgewählte Medien bereits am Sonntagabend mit Sensationsschlagzeilen berichten lässt, der breiten Öffentlichkeit die vollständigen Dokumente aber erst am Montag gegen Mittag zur Verfügung stellt? Ist das noch ehrliche Berichterstatung oder schon Manipulation? In den Dokumenten steht, das kann man inzwischen lesen, nichts Revolutionäres, das man nicht schon wusste. Die Positionen der USA waren schon seit langem bekannt, und dass in einer Verhandlung jeder seine Interessen aufs Härteste verteidigt, ist hoffentlich normal. Würde Greenpeace nicht anders machen. Ich sehe gewisse Forderungen der USA auch als Dealbreaker an, falls sie durchkommen sollten – aber wie Greenpeace hier die Öffentlichkeit für dumm verkaufen will, lässt mich wieder einmal sehr an dieser NGO zweifeln.
[…] Kleid ist von Pamela und wurde von mir bereits mehrmals in höchsten Tönen gelobt, die Schuhe von Ruths Mama. Sie sind speziell, aber ich find sie schwerst leiwand. Überhaupt, ich […]