Schlagwort-Archive: Dawanda

Prokrastinationsideen in Hülle und Fülle

Na eh klar. Was passiert, wenn ich vier Tage intensivst über meiner FH-Abschlussarbeit brüten sollte? Ich entdecke, nachdem mich die Hinweise eigentlich immer genervt haben, Spotify für mich  – natürlich gleich mal in der Premiumversion, ich mag schließlich vor allem unterwegs streamen können, ich beschließe, nicht mehr wegen einem Tablet herumzuraunzen und stattdessen mehr Funktionen an meinem Handy zu testen (und beginne, bis vier in der Früh Bücher am Handy zu lesen…blöder Nebeneffekt), und mir fallen unzählige Projekte ein, die ich machen könnt, wenn ich nicht an dieser blöden Arbeit sitzen müsste, von der gradmal die Hälfte geschafft ist. Ein Ergebnis meines kauffreien Jahres ist definitiv die sehr große Lust aufs Selbermachen – selbst stricken, selbst nähen….

Erstens: Mein selbstgestricktes Bändchentop wird zum Kleid, als Top hab ichs nämlich nie an, und dafür ist es zu schade. Gemeint ist das zweite von rechts:

2013-07-25 17.40.41

Ich möchte mir unbedingt genau so einen Rock nähen, die Anleitung wirkt ja wirklich watscheneinfach (Klick aufs Bild -> ab zur Anleitung):

rock

Ich ärgere mich, dass ich diese Anleitung nicht vorm Sommer schon gefunden hab – weil ein ganz ähnliches Kleid auf Dawanda mir schon verdammt gut gefällt:

Weiterlesen

Getaggt mit , , ,

Schaurausch

Es ist doch soooo der Klassiker – und auch nach eineinhalb Jahren hab ichs noch nicht gelernt (wobei, irgendwie doch): Mir gehts nicht so gut, weil viel zu tun ist und überhaupt und sowieso und bitte wieso regnet es schon wieder und wieso ist der Urlaub noch so weit weg und diese Finalkorrekturen machen mich noch wahnsinnig, dauernd find ich noch was, was ich noch besser formulieren könnte und hilfe ich hab auf Opas Geburtstag vergessen und waaargh.

Und was ist? Shoppen will ich. Weiterlesen

Getaggt mit , , ,

Ich kann flechten, yeahyeah!

Jaja, der Schal. Schön ist er immer noch. Aber ich hab mich jetzt mal fürs Selbermachen entschieden. Geflochtene Stoffbahnen, das krieg ja sogar ich grad noch hin – nur halt geknotet und nicht vernäht… Zuerst wollte ich mir dafür Biojersey besorgen, doch dann dämmerte mir: Moment, ich hab wirklich WIRKLICH viele Zpagettifarben zuhause. Warum nicht einfach aus denen was machen? Nochmal: FLECHTEN. Das ist doch wirklich zu watscheneinfach, um es nicht selbst zu versuchen, aber echt jetzt. Lächerlich, diese Gewissensbisse.

Gesagt, getan, und doppelkinnigdebilmüdegrinsend abfotografiert, ohne hinten die Fäden abgeschnitten zu haben (Müde? Yes I am! Ungeduldig? Yes I am!):

(c) Nunu Kaller

(c) Nunu Kaller

Na gut, sooo nah am Original ist er jetzt nicht, aber farblich find ich ihn auch sehr nett! Zum Vergleich:

Das nächste Mal nehm ich einfach mehr Fäden. Oder so.Verdammt, der direkte Vergleich ist jetzt echt nicht so…naja. I did it myself. Selba. Nix gekauft, nix bestellt, yey.

Und ohne das zerfetzte rote Teil wirkt er auch gleich anders. Und: Ich kann jederzeit noch andere Farben dazuflechten! Und ich gebe zu: Das Foto zu posten ist mir jetzt ein Bedürfnis. Bitteschön, mich gibts auch doppelkinnfrei!

(c) Nunu Kaller

(c) Nunu Kaller

Getaggt mit , , ,

Kopf gegen Bauch

Grumpf, wieder so ein Fall von wegen: Schöööön! Und bio! Und leistbar! Und traumhaft kombinierbar! Und selbst herstellbar, aber die Farben, also genau die, hab ich in Biojersey letztens im Stoffsalon nicht gesehen!

Die würden traumhaft zu dem neuen schwarzen Kleid von der Tauschparty aussehen… Soll ich? Ich hab irgendwie Schiss, in mein Wochenendvormittag-Onlineshopping-Habit zurückzufallen…ich will einfach nicht zu Altgewohntem zurückkehren. Aber ich will auch diesen Schal. Dilemma, Dilemma. Ich werd ihn mir wohl noch ein paar Tage im Haben?-Ordner behalten, vielleicht denk ich dann in ein paar Tagen anders.

Getaggt mit , , ,

Inspirierendes virtuelles Windowshopping

Ich darf ja jetzt endlich wieder auf Dawanda stöbern, ohne nervös zu sein, weil ich was finden könnte, was mir dann gefällt und was ich dann aber nicht kaufen und überhaupt, aaah, Hilfe, Stress…. Komplett stressfrei hab ich mich gestern Abend, während der Liebste neben mir fernsehschlief, durch einige Kategorien von Dawanda gesurft. Sehr löblich: Im Modebereich gibt es eine eigene Kategorie „Grüne Mode„, in der man sogar nach den diversen Zertifikaten (Ökotex, GOTS, … ) filtern kann. Und ich musste wieder mal feststellen: Mir gefällt Upcycling oder einfach Design aus ungewöhnlichen Stoffen einfach am allerallerbesten. Ich mag die Kreativität, die dahinter herrscht.

Der Pulli erinnert mich vom Konzept her ein kleines bißchen an Anita Steinwidders Sockenmode (sozusagen deconstruct und reconstruct)…

Eine Riesenauswahl an umgenähter Kleidung gibt es im Recycling-Markt. Nicht alles mein Stil, aber immerhin überlegt sich da jemand etwas, um die Lebensdauer aussortierter Kleidungsstücke zu verlängern. Mag ich!

In dem Bereich gibt es natürlich auch sehr viel Hippieoptik-Patchwork. Mag viel Arbeit sein und auch das gleiche, ökologische Ziel verfolgen, aber mir gefällts einfach nicht so gut. Ich freu mich trotzdem, dass es so viel davon gibt. Das Teil hier ist jetzt nicht so meins, ich weiß aber, dass es beispielsweise Ena sehr gut gefallen würde..

Was wiederum mir gleich wieder viel besser gefällt, sind Kleider, die aus alten Zelten genäht sind. Über den Schnitt lässt sich noch diskutieren, aber die Idee machts einfach aus!

Also dass ich auch auf bunte Farben stehe, fällt in diesem Beitrag nicht wirklich auf 🙂 Und jetzt, jetzt muss ich nur noch wieder Lust auf Shopping kriegen. Wobei das „müssen“ da wohl das kritischste Wort in dem Satz ist. Ich freu mich einfach, dass ich jetzt völlig entspannt nach Inspiration suchen kann – und obwohl ich vor allem den Pullover ganz oben richtig gut finde, denke ich mir bei jedem Stück, auch bei dem: Näh. Brauch ich nicht. Noch nicht. Aber schön zu wissen, wo ichs dann finden kann, wenn sich das ändert.

Getaggt mit , , , ,

Was Besonderes

Sorry, meine Einträge verspäten sich derzeit, weil ich am Abend zu kaputt bin, um vorzuproduzieren.

Aus meiner Nase kommen bunte Herbstfarben, meine Stimme erinnert an ein Reibeisen, und ich langweile mich zuhause, weil ich nicht so krank bin, dass ich mich auf nix konzentrieren könnte. Auch so ein klassischer Fallenmoment, was Onlineshopping angeht, früher hab ich an solchen Tagen Stunden in Onlineshops verbracht.

Und so auch heute. Habe mich sogar auf dawanda getraut. Dort gibts bitteschön Autogurte, und Gurtspanner, richtig coole Materialien für meine diversen noch zu nähenden Taschen! Und Strickutensilien! und Stoffe! Und …. ich klicke krampfhaft NICHT auf die anderen Kategorien, weil sonst könnte ich ja schon wieder über Jekyll und Kleid stolpern, die es auch auf Dawanda gibt, und die mich schon mal fast verführt hat:

 

Ich find die einfach unglaublich hübsch, die Kleider. Und irgendwie überfällt mich bei diesen Teilen jetzt ausnahmsweise mal nicht der „wie cool, das kann man sicher nachnähen, ich muss gleich meine Schneiderfreundinnen befragen“-Anfall, sondern ich will mir irgendwann, nicht gleich, aber irgendwann im Laufe des kommenden Jahres ein Kleid von denen kaufen. Und das wird dann was Besonderes sein.

Getaggt mit , , , ,

Es gelüstet mich…

Auch wenn es morgen nochmal knapp 30 Grad bekommen soll, ich hab mich in den letzten Tagen vom Sommer verabschiedet. Besonders das Licht zeigt: Es wird bald Herbst. Und einerseits find ich das – mit Verlaub – richtig richtig richtig beschissen. Ich mag den Herbst zwar gern, aber ich hasse den Winter. Vor allem, dass er so lange dauert. Andererseits find ich den Herbst eine wirklich feine Jahreszeit.

Außerdem hat der Herbst noch einen Haken: Ich bin unglaublich heiß aufs Shoppen. Die ganzen schönen Herbstfarben in den Auslagen, und dieses „Neubeginn“-Gefühl, das mich jeden September beschleicht (eine wohl für immer andauernde Nachwirkung des Schul-/Unibeginns), sind eine ganz ganz fatale Kombi. Ich denk da grad an dunkelrot, violett, dunkelgelb, petrol, dunkelblau, braun. Und an blickdichte Strumpfhosen, Röcke aus bisschen dickerem Stoff, gemütliche Westen, große Tücher und Schals und Stiefel.

Ok, und bei der Aufzählung grad habe ich für jedes Teil ein bestimmtes aus meinem Kasten gedacht. Ich habs ja eh alles. Aber ich würd soooooooo gern shoppen gehen.

Das Teil zum Beispiel. Das hab ich weder in Schnitt noch Farbe. Schöööön!

Lustig, vor ein paar Tagen hab ichs noch seltsam gefunden, diese Herbstmode in den Auslagen. Jetzt, wo für mich selbst der Herbst anfängt (viel Arbeit, keine verlängerten Wochenenden mehr, snief),  bin ich schon wieder voll in Stimmung…

Getaggt mit , ,