Schlagwort-Archive: Ecostore

Gratulation, einen Tag verspätet

Gratulation an Flo Neumüller! Seit einem Jahr und einem Tag gibt es in Linz nämlich noch einen tollen Ökomode-Laden (in dem ich selbst leider noch nicht war, allerdings hatte ich das Vergnügen mit ihm auf der WearFair).

Das Tolle: Flo war zum Zeitpunkt der Eröffnung ganze 21 Jahre alt. Ich finde das jedesmal beeindruckend, wenn ich nur dran denke. Mit 21 bin ich dank eines ziemlich ertragreichen Schmerzensgeldes aufgrund eines Radunfalls (klassischen Salto über eine Motorhaube hingelegt, und seither an einer etwa handflächengroßen Stelle am Scheinbein gefühllos, immer lustig beim Beine rasieren…) mit 21 drei Monate durch Europa gereist. Reise meines Lebens, auch schon mal am Blog behandelt. Zweimal.

Und habe – zurück in Wien – überlegt, auf welche Party ich morgen gehe.

Und was ich dabei anziehe.

Und ob ich auf die Vorlesung am Nachmittag pfeif (meistens war die Antwort: Ja.).

Und warum der Martin nicht anruft (ich meine da jetzt keinen bestimmten. Bei mir haben sie IMMER Martin geheißen, das war echt ein Phänomen).

Und wie er das wohl meint, dieses SMS.

Und ob ich mir diese Hose kaufen soll (auch hier war die Antwort meistens: Ja.).

Und Flo? Der macht einfach schnell mal einen Laden auf. Ich habe echt allerhöchsten Respekt vor ihm. Und gratuliere von Herzen!!

flo eco 1

Da ist er, groß und in der Mitte, mit dem tollen Shirt von Better B. Good!

flo eco

Sonst schaut er nicht so bös 🙂

Getaggt mit , ,

WearFair Tag 2 – der Nunu-Preis

WearFair, Tag zwei – und für mich der letzte Tag. Morgen ist (ein bissl) Pause und in Wien wird gewählt. Und heute, hach, herrlich wars. Um einiges entspannter als gestern (als wir sage und schreibe 3.500 BesucherInnen hatten, weit über Prognose!), ohne „ogottwireröffnenhoffentlichhautalleshinhoffentlichkommenLeute“-Stress im Vorfeld. Es waren wieder seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viele Leute da, unglaublich, eigentlich waren die Hallen von zehn in der Früh bis acht am Abend permanent gut gefüllt.

Ich hatte pressetechnisch weniger zu tun (anscheinend verfügt Oberösterreich über sehr selbstständige JournalistInnen, die sich ganz von alleine auf der Messe zurecht gefunden haben), facebooktechnisch ein bißchen, und um elf war ich dann auf der Bühne beim Gespräch „Nachhaltigkeit im Selbstversuch“. War witzig!

facebook280913_Diskussion1_1

Nach drei in etwa hatte ich dann in meiner offiziellen Rolle Schluss. Was folgte: Ich war unfassbar todmüde. So richtig „Ich kipp jetzt sofort um und verfalle in Tiefschlaf, wurscht, ob ich sitz, steh oder lieg“. Bin immer wieder trotz immer noch schmerzender Beine (in anderen Schuhen) über das Messegelände und hab mich so durch die Gegend getratscht. Meine Feststellungen und Entdeckungen: Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , ,

Linz wird Fair – noch vor der WearFair!

Liebe Leute, heute ist so ein Tag, an dem ich eigentlich weniger als keine Zeit für den Blog haben sollte. Darum übergebe ich das Wort unverschämt und faul an Janna Meta Binder, die in Linz das Ökofaire Geschäft „Xiling“ mitbetreibt. Die Linzer Fair-Fashion-HändlerInnen haben sich nämlich zusammengeschlossen, und ich find das sehr leiwi. Hier ihre Presseaussendung, die auch in meinem Postfach gelandet ist:

Und es gibt sie doch!

Öko-faire Shops in Linz!

In Linz hat sich die öko-faire Textil (& mehr) Szene zum Gemeinschaftsprojekt fairhandeln zusammengeschlossen.

Das Ökomoden-Urgestein Xiling (seit 1983), Natur Werner (Textil, Farben, Betten,…), greenfeel (Ökomode für alle), eco (stylisher Newcomer) und natürlich Baby (alles für die Kleinsten) findet man ab sofort unter dem gemeinsamen Nenner fairhandeln.

In den letzten Monaten wurden immer wieder Berichte über furchtbare Brände und die Zustände, wie Kleidung vor allem in Bangladesh produziert wird, bekannt. Spätestens jetzt soll auch die breite Masse wissen, wo ihre Kleidung herkommt und unter welch unmenschlichen Umständen produziert wird – und dass es eben auch anders geht: bei fairhandeln gibt es ausschließlich ökologische, fair produzierte Mode und mehr. Mit gutem Gefühl gut auszusehen ist damit kein Widerspruch mehr. Weiterlesen

Getaggt mit , , ,