Schlagwort-Archive: Anna Pollack

WearFair Tag 2 – der Nunu-Preis

WearFair, Tag zwei – und für mich der letzte Tag. Morgen ist (ein bissl) Pause und in Wien wird gewählt. Und heute, hach, herrlich wars. Um einiges entspannter als gestern (als wir sage und schreibe 3.500 BesucherInnen hatten, weit über Prognose!), ohne „ogottwireröffnenhoffentlichhautalleshinhoffentlichkommenLeute“-Stress im Vorfeld. Es waren wieder seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viele Leute da, unglaublich, eigentlich waren die Hallen von zehn in der Früh bis acht am Abend permanent gut gefüllt.

Ich hatte pressetechnisch weniger zu tun (anscheinend verfügt Oberösterreich über sehr selbstständige JournalistInnen, die sich ganz von alleine auf der Messe zurecht gefunden haben), facebooktechnisch ein bißchen, und um elf war ich dann auf der Bühne beim Gespräch „Nachhaltigkeit im Selbstversuch“. War witzig!

facebook280913_Diskussion1_1

Nach drei in etwa hatte ich dann in meiner offiziellen Rolle Schluss. Was folgte: Ich war unfassbar todmüde. So richtig „Ich kipp jetzt sofort um und verfalle in Tiefschlaf, wurscht, ob ich sitz, steh oder lieg“. Bin immer wieder trotz immer noch schmerzender Beine (in anderen Schuhen) über das Messegelände und hab mich so durch die Gegend getratscht. Meine Feststellungen und Entdeckungen: Weiterlesen

Getaggt mit , , , , , , , ,

Over and Out

Heute ist mein erster freier Abend. Mein erster wirklich freier Abend seit acht Monaten. Ich heische da jetzt nicht um Mitleid, ganz und gar nicht. Ich hab mir das ja selbst eingebrockt. Denn selbst wenn ich in den vergangenen acht Monaten freie Abende hatte, an denen ich nichts job/FH/buchrelevantes zu tun hatte, hatte ich es immer im Hinterkopf. Seit heute ist es fix: Meine FH-Abschlussarbeit ist abgegeben und bereits benotet (yay, so richtig yay!), das Buch befindet sich in den letzten Korrekturläufen, und ich habe – heute – nix – zu – tun.

Mein Körper kann damit nicht so ganz umgehen. Schüttelfrost, Migräne, Ohrenschmerzen, you name it.  Ja, lieber Körper, ich habs kapiert, das nennt man dann wohl Spannungsabfall. Daher verbringe ich meinen ersten so richtig freien Abend am Sofa, rege mich über Spindelegger auf (in meinen Augen ist er die Geheimwaffe der SPÖ), und bin zu müde zum Stricken.

Aber so ganz loslassen kann ich immer noch nicht. Bitte gebts euch mal diese Liste – das sind alle ModeausstellerInnen auf der WearFair. Hammer, oder? Ich bin schon so gespannt, was es dort alles zu entdecken geben wird… doch jetzt bin ich erstmal over and out für heute. Trägt mich mal wer ins Bett? Das ist so weit weg…

 

ab.ag
AiNWEAR
AllUp Cycled
a longo
anna pollack
ANUKOO Fair Fashion
Anzüglich
AWEAR
better b. good
Brainshirt
CAROline
CharLe
Cite Textil Camélidos Huancavelica Perú
colourmoods bunt bio fair
Susanne Dullinger
ECO – Ethically Correct Outfits
EcoCarrots, EcoDesign und FairFashion
Eva Lackner
Fairytale Fair Fashion
Filzkiste
Gary Mash
gertrud -Taschen
GET CHANGED!
Grüne Erde
Greenality
Göttin des Glücks
Greenfeel
Green Ground
Gutzi
Kamaeleon – Recyclingmode für Kinder
Katuni
Kinderkram
KLEIDERgrün
kleider machen leute
km/a
KB knallbunt OG
KnowMe
Kopfarbeit – handmade Beanies e.U.
kraftstoff.e.U – „kraftstoff für deine nähideen!“
Kukuruz Mode
Kyo srl
La Schachtula
LightWear – natur fair tragen
Lillan
Lothar Daniel Bechtold
mach&werk- unikate mit vorleben / Zirkeltraining Austria
MAinfect – NYANI fair fashion
Maronski
MASI
mawasi-natürlich faire mode
mekhada
MILCH
Muso Koroni
Natürlich Baby
pagabei
promoteXx bioshirts.at
Ragioniamo con i piedi snc
Raincombi
ReinZeit
Rose, Lola & Grace
Re-Bello
ruthgold
scheureckertasche
schmuck.ART Recyclingschmuck
Schmuckdesign Sonnleitner
Shirtsberry OG
Siebenkant
Sorgsam.com
tag.werk
Vega Nova
Waliki GmbH
WearPositive
Weltladen Backnang GmbH
Weltladen Linz
wing of creation
Xiling
ZERUM Lifestyle
Getaggt mit , , , , , , , , , , ,

Anna gewinnt, ihr gewinnt!

Sooodale, wieder einmal WearFair&mehr-Content: Wir haben ja einen Standplatz verlost. Und die Siegerin steht fest: Anna Pollack!

WINpollack

Anna stellt sich vor:

Ich heiße Anna Pollack, bin 39 Jahre alt, Mode bzw. Accessoires entwerfe ich eigentlich seit ich ca. 13 Jahre alt bin, mein Label heißt anna * pollack. Bio und Fair hat zunächst auf meinem Teller begonnen und ist bald in meinen Badezimmerschrank und meinen Kleiderkasten übergeschwappt. Für mich ist es gar nicht mehr anders möglich, als den Fokus auf ökologische und faire Produktion zu legen. Ich bin Teil eines Ganzen und somit verantwortlich für alles, was ich tue. Deshalb, weil ich etwas nicht sehe, weil es woanders passiert, bin ich meiner Verantwortung noch lange nicht enthoben.
Ich bin Mama dreier kleiner Kinder, das hat mein Bewußtsein nochmal erweitert. Es ist nicht meine Welt, sondern die meiner Kinder und ihrer Freunde. Ich kann nicht Bekleidung und Accessoires unter menschenunwürdigen Bedingungen produzieren lassen. Sollen meine Kinder Sachen tragen, die andere Kinder genäht haben???? Das besondere an meiner Mode und meinen Accessoires liegt in der Kombination von Ästhetik und Funktionalität. Die Kleidungsstücke und Accessoires sind nicht nur schön anzusehen und anzugreifen sondern auch nachhaltig sinnvoll. Bei den Kinderkleidern ist es mir wichtig, dass sie nicht nur eine Saison oder bei den Kleinsten überhaupt nur ein paar Wochen tragbar sind. Meine Modelle müssen immer über mehrere Größen tragbar sein. Das schont den Geldbeutel und die Ressourcen. Die Stoffe müssen auch gut zu ihren Trägern sein, sprich die Funktion des haptischen Tragekomforts erfüllen. Deshalb bio und recycled. Die Qualität der Verarbeitung muß in meinen Augen auch hervorragend sein, dann kann man die Kleider nämlich auch noch weitervererben.

Wir freuen uns! Sie ist übrigens nicht die 101., sondern bereits die 131. Ausstellerin! Es wird einfach soooo cool auf der Messe – und wenn ihr, meine lieben LeserInnen, HeldInnen seid, dann erzählt ihr bitte allen Leuten, die ihr kennt, von der Messe! Damit diese 131. AusstellerInnen dann nicht enttäuscht sind, weil keiner da war. Was ich jetzt nicht befürchte, aber trotzdem, die Anspannung steigt mit jeder neuen AusstellerInnen-Anmeldung. Es soll einfach die tollste Messe überhaupt werden. Das ist der Deal: Wir organisieren euch das Ganze, dafür kommt ihr in Scharen! ok? 🙂

Mehr Infos zum Weitererzählen gibt es übrigens hier.

Getaggt mit , ,