Lei(nen)wand, diese Kollektion!

Es passieren gerade viele spannende Dinge in der Welt der Textilproduktion, allen voran: Der Topf mit den Entschädigungszahlungen für Hinterbliebene der Katastrophe in Rana Plaza ist endlich voll. 30 Millionen Dollar werden nun verteilt. Die ausbleibenden 2,4 Millionen wurden von einem anoymen Spender überwiesen. War ein schöner Moment, als wir Mädels von Fashion Revolution Austria uns gestern bei mir trafen und Michi Königshofer von der Clean Clothes Kampagne mit ihrem eigenen hellroten Kleid um die Wette strahlte. 🙂 Ich bin ja wirklich gespannt, wer dieser anonyme Spender ist. Persönlich find ich immer noch, dass die Unternehmen, die noch nicht bezahlt hatten, da noch was schuldig sind und dadurch, dass jetzt mal  die Mindestmenge von dreißig Millionen Dollar erreicht wurde, nicht ausm Schneider sind (und schon wieder so ein treppenlustiges Wortspiel, das mir erst beim Schreiben auffällt. Woher kommt das eigentlich, dieser Ausdruck „ausm Schneider sein“?).

Die zweite Sache – klein, wenn man es global sieht, riesig, wenn man es in Österreich sieht – war die heutige Kollektionspräsentation der neuen Leinenkollektion von Göttin des Glücks. Anstatt wie sonst mit Biobaumwolle fairtrade auf Mauritius zu produzieren, arbeiten sie nun auch mit europäischem Leinen in Österreich. Es schaut überhaupt nicht nach Göttin des Glücks und trotzdem wunderbar aus. Produziert wird in einer Schneiderei der Volkshilfe, in der langzeitarbeitslose Personen über 50 wieder für den Arbeitsmarkt fit gemacht werden, das Material ist Bioleinen aus Frankreich.

Also vom Style her find ich die Sachen echt sehr fesch. Besonders der Rock, der auch als Weste getragen werden kann, ist leiwand (ich steh halt auf so Bastelkleidung, die man auf unterschiedliche Arten tragen kann), aber auch die Hosen oder der Rock, der zur Hose werden kann, sind sehr cool.  Die Sachen gibts nicht in riesiger Stückzahl, sondern nur auf Bestellung. Regional, ökologisch und fair produziert. Einfach Lei(nen)wand. Und nein, dieser Beitrag ist nicht gesponsert, ich glaub einfach an die Götter und Göttinnen in diesem wunderbaren Team. Sie zeigen, dass es geht.

Alle Fotos (c) Mario Bertieri für Göttin des Glücks

GDG_leinen_1©Mario_Bertieri GDG_leinen_2©Mario_Bertieri GDG_leinen_3©Mario_Bertieri GDG_leinen_4©Mario_Bertieri GDG_leinen_5©Mario_Bertieri GDG_leinen_6©Mario_Bertieri GDG_leinen_7©Mario_Bertieri

3 Gedanken zu „Lei(nen)wand, diese Kollektion!

  1. Donna G. sagt:

    Das ist ja mal eine richtig tolle Mode. Und tatsächlich auch für den mittleren Geldbeutel zu haben.
    Aus dem Schneider: kommt vom Skatspiel. Im Schneider heißt, ich habe so schlechte Karten, dass ich unter einer bestimmten Punktzahl bleibe. So ungefähr jedenfalls :o)
    LG Donna G.

  2. […] Indien arbeiten (was ja super ist, keine Frage, je mehr, desto Party!), was macht die Göttin: eine radikal regionale Leinenkollektion, die on demand produziert werden kann. Geil. Und jetzt trauen sie sich in den ersten Bezirk. Ich […]

  3. […] Jahren meine persönlichen Lieblingsbrands in den Fokus gestellt – km/a, Steinwidder, die Göttin des Glücks oder maronski zum Beispiel. Ich hab meine fixen Adressen in Wien, in Sachen Concept Store gibt es […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: