Gestern war mal wieder Tauschparty bei mir. Wieder mit komplett neuer, wild zusammengewürfelte Zusammensetzung, und wieder war es phänomenal. Gut, mein Höhepunkt war, dass ich erstens das Thema „grau und rot“ ausgerufen hatte, und dazu meine heißgeliebte graue Kirsche eingeladen hatte. Ja, da waren Hintergedanken dabei, da ihr Kleiderschrank Inhalt meiner persönlichen feuchten Träume ist, immer wieder. Und nicht nur ich wurde nicht enttäuscht, alle Gäste gingen mit leuchtenden Augen und als wunderbar empfundenen neuen Sachen nachhause. Und die Kirsche und ich tauschten mein Kettenhemd gegen einen Sockenpulli (wenn Anita, die Designerin, das liest, wird die sich auch denken, ich bin ihr neues Lager, aber ich liebe die Teile einfach so sehr…) – und zwar den Sockenpulli, den ich vor vielen, vielen Jahren mal an ihr sah und in den ich mich instant verliebte, so sehr, dass ich einen Sockenpulli als Belohnung ans Ende meiner Shoppingdiät setzte. Ich kanns noch gar nicht glauben.
Auch als ich heute früh mal bei Facebook reinschaute, freute ich mich noch mal:
Mädels, ich kann euch Tauschparties wirklich nur empfehlen. Hier gibts eine kleine Anleitung von mir. Und fürchtet euch nicht vor den unterschiedlichen Kleidergrößen, von Größe 34 bis 46 war gestern alle anwesend, und jede fand sich etwas von einer anderen. Es gab unglaublich viel Gelächter und Freude an den neuen Sachen – und wir heckten auch noch neue Mottos aus, die bis hin zu „Jede bringt ihr hässlichstes Wohnungsdekostück“ oder ähnliches gingen. Da musste ich aber ein Veto einlegen, ich seh schon die Reste, die keine will, bei mir herumkugeln…. Apropos Reste: Das, was keine wollte (was diesmal überraschend wenig war), geht nach Traiskirchen.
Das einzige Manko: Es gab ein bissl zu viel Allohol. Oiooioi, meine Birne…. 🙂