Schlagwort-Archive: GLOBAL 2000

Plan W(ollgeschäft)

Ich sags euch, wenn mir das mal alles zuviel wird mit der Pressesprecherei, der Messemitarbeiterei, der Fachhochschule und dem allgemeinen Weltverbessern – dann mach ich ein Wollgeschäft auf. Trotz der methanrülpsenden Schafe. Und dann biete ich ganz viel Bio-Wolle an. Und Strickrunden. Und diese feinen bunten Stricknadeln. Und die Wolle sortiere ich dann wie mein Bücherregal – nach Farbe.

Ich glaub ich brauch Urlaub 😉 Umso mehr freue ich mich schon auf Silvester, das ich bei einer meiner liebsten Mitbloggerinnen, Mitstreiterinnen und Leserinnen verbringen werde!

Getaggt mit , , ,

Fashion Show der Herbststraße

Am Freitag war ja Party – GLOBAL 2000  ist nämlich nur unwesentlich jünger als ich. Und auf dieser – übrigens sehr fetten! – Party gab es auch eine Modenschau. Ausgehend von unserem Projekt REdUSE hatten nämlich SchülerInnen der Modeschule Herbststraße eine Kollektion aus Second-Hand-Materialien entworfen. Also ich fands lässig, vor allem die grünen Sachen!

http://www.flickr.com/photos/global2000/

Mehr Info gibts auf www.reduse.org, mehr Fotos durch den Klick aufs Bild!

http://www.flickr.com/photos/global2000/

Mehr Info gibts auf www.reduse.org, mehr Fotos durch den Klick aufs Bild!

http://www.flickr.com/photos/global2000/

Mehr Info gibts auf www.reduse.org, mehr Fotos durch den Klick aufs Bild!

http://www.flickr.com/photos/global2000/

Mehr Info gibts auf www.reduse.org, mehr Fotos durch den Klick aufs Bild!

http://www.flickr.com/photos/global2000/

Mehr Info gibts auf www.reduse.org, mehr Fotos durch den Klick aufs Bild!

Getaggt mit , ,

Prominente Verlinkungen

Wer kann sich noch an meinen Stöckl-Auftritt erinnern? Das war der ORF-Auftritt, der mir nicht peinlich war. Nicht nur die Diskussion hatte Niveau, auch die weiteren eingeladenen Gäste waren sehr sehr sehr leiwand.

Eine davon war die Schauspielerin Lilian Klebow. Die auch bloggt.

Und die Gute hat mich nicht nur im Beitrag, sondern gleich mal in ihrer Linkliste vorgestellt – ich freu mich!! Und liebe Lilian: Inzwischen bin ich sogar zur SOKO-Donau-Schauerin geworden, einfach nur aus Neugierde, was du da so beruflich machst 😉

Und übrigens, nur so nebenbei: Lust auf Party? Heut abend gibts im WUK 30 Jahre GLOBAL 2000 – samt Modenschau einer Second-Hand-Umgestylt-von-der-Herbststraße-Kollektion! Werbeeinschaltung beendet, heut Abend wird gefeiert!

 

Getaggt mit , , , ,

Zwei Welten….ein Wertesystem

Gestern war ich in zwei verschiedenen Welten zu Besuch. Zunächstmal – ich weiß, ich verweise in letzter Zeit etwas viel auf die Seite, aber sie ist einfach mein Lieblingsprojekt im Job – war ich gestern auf der Ressourcentagung von REdUSE. Und dort hielt auch Didrot Nguepjouo, dessen Nachnamensaussprache ich schon wieder vergessen habe, einen Vortrag. Didrot ist Mitarbeiter von Friends of the Earth Cameroon. Ich hatte ja schon vorher das Vergnügen, ihn kennenzulernen und mit ihm über den Baumwollanbau in Kamerun und sonstige interessante „African Facts“ zu reden. FOE Kamerun kampagnisiert zum Thema Baumwolle. Dort ist nämlich das Problem nicht unbedingt der soziale Faktor (wobei, die Kinder werden dort auch statt in die  Schule zum Baumwollpflücken geschickt), sondern der gesundheitliche, sowohl für die Menschen als auch für die Böden. Die Pestizide landen in riesigen Mengen auf den Feldern, die Behälter werden nachher zum Trinkwasser holen (!) weiterverwendet.

Und wenn Didrot dasteht und sagt: „Kauft weniger! Ändert euer Kaufverhalten! Überlegt zweimal, bevor ihr euch ein neues Teil kauft, ob ihr es wirklich braucht! Re-Use and refashion for yourself. Tragt durch bewussten Kauf dazu bei, dass es mehr Biobaumwollanbau und Fairtrade gibt. Respektiert kleine Farmerfamilien.“

…dann geht das ganz  tief rein. Weil Didrot das nicht sagt, weil er „neidisch“ auf das Konsumverhalten der Europäer ist, sondern weil durch eine Verringerung der Nachfrage nach Baumwolle auf den Feldern wieder Gemüse angebaut werden könnte, das der Kamerunschen Exportwirtschaft zwar herzlich wenig bringt, den Einwohnern aber wieder mehr zu essen gibt. Das sitzt, oder?

So hab ich das bisher auch noch nicht gesehen. Noch so ein Aspekt, der zeigt, das alles zusammenhängt. Dass jede einzelne unsere Kaufentscheidungen einen Rattenschwanz an Konsequenzen mit sich zieht. Über diese Initiative muss ich Didrot demnächst noch befragen, dazu war dann keine Gelegenheit mehr.

Moralkeule fertig, und zur zweiten Welt komm ich später.

Getaggt mit , , , , , , , ,

Tauschparty, heute!!

Hinkommen – Damen mit Größen mit einer Vier vorne bitte erst gegen 18h auftauchen, da reite ich nämlich auch ein, tschakkkkaaaa!! Ich freeeeeuuuu mich!!! Das sind so nette Events, man geht nachhause mit neuem Gewand, guter Laune, einem guten Gewissen und in meinem Fall mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch einem Damenspitz….

Tauschparty (c) die checkeria // GLOBAL 2000

Tauschparty (c) die checkeria // GLOBAL 2000

Tauschparty (c) die checkeria // GLOBAL 2000

Tauschparty (c) die checkeria // GLOBAL 2000

Getaggt mit , , ,

Es wird wieder getauscht!

Tauschparty (c) Die Checkeria // GLOBAL 2000

Tauschparty (c) die checkeria // GLOBAL 2000

Ich habs bei der werten Frau Stöckl ja schon angekündigt: Es findet wieder eine Tauschparty statt! Die letzte von GLOBAL 2000 im Dellago ist sooooo gut angekommen, dass wir beschlossen haben, wir machen das nochmal. Noch größer. Im Acoustic Salon in der  Sargfabrik im 14. nämlich. Ich werde leider erst am Abend dazustoßen können (und hoffe, dass es ein paar Frauen mit meiner Größe mir gleichtun, damit man live tauschen kann…) – aber bin echt schon extrem motiviert!

Hier noch die genauen Details zu wann, wo, wie und was sonst noch…. Herren sind übrigens ebenfalls herzlichst willkommen!

Tauschparty (c) Die Checkeria // GLOBAL 2000

Tauschparty (c) die checkeria // GLOBAL 2000

Getaggt mit , , ,

Nunu, müde und Masi, leiwand

Die WearFair ist vorbei, ich hab gestern einen Tag ge-aus-zeitet, und irgendwie bin ich immer noch hundsmüde. So viele Eindrücke, so viele spannende Gespräche…. dass ich jetzt hirnleer bin. In mir hatte sich der Spannungsbogen Richtung Messe richtig schön aufgebaut, und jetzt ist es plopp gegangen und ich hänge in den Seilen.

Aber: Ich habe das Wochenende natürlich shoppingfrei überstanden… nur die Liste der Labels, die ich im kommenden Jahr mal genauer auschecken will, ist etwas länger geworden 🙂

Dazu gehört an erster Stelle MASI. Hatte ich bisher noch überhaupt nicht aufm Radar, dabei gibts dort teilweise extrem hübsche Sachen…

Screenshot

Screenshot

Viel toller fand ich noch die Kleider, die sehr reliefartig aussahen – allerdings find ich sie grad in weiß nicht so fesch, in rot und türkis sahen sie toll aus:

Screenshot

Screenshot

Getaggt mit , , , , ,

Der Gute Style mal zwei

Hiermit tu ich meinen Gehaltsüberweisern einen Gefallen – und es passt wirklich ganz ganz wunderbar thematisch hier rein: *Trommelwirbel* Wir starten wieder mit dem Guten Style!

Hier hab ich schon mal drüber gebloggt – GLOBAL 2000 veranstaltet einen Photocontest (alte Rechtschreibung in Kombination mit Anglizismen – ich steh dazu!), bei dem es darum geht, altes, gebrauchtes Gewand neu zu stylen.

Screenshot

Screenshot

Die Zielgruppe ist wahrscheinlich eine jüngere als die dieses Blogs (wobei, ich hab keine Zielgruppe, ich hab zufälligerweise LeserInnen aus der gleichen Altersschicht wie ich). Aber vielleicht hat die eine oder andere Leserin ja eine Tochter, die das interessiert? Zu gewinnen gibt es ein professionelles Modeshooting im Wert von 3000 Euro, und wenn eine ganze Schulklasse mitmachen will (Dorit! Dorit! Dein Einsatz 🙂 ), dann gibts einen Nähworkshop zu gewinnen. Auch nicht schlecht, oder?

 

Getaggt mit , , ,

Es wird swap-ge-mobt!

Heute übergebe ich mal das (geschriebene) Wort an meine liebe Kollegin Stephi, die sich bei uns um das hier und das hier und noch ein paar andere Onlinereien kümmert. Danke auch an Ruth, die den ganzen Spaß organisiert!! Ich freu mich drauf und hoff, dass es sich ausgeht, dass ich selbst auch hinschau….Schließlich gehts um Tausch, um T-Shirtlebensverlängerung, um Spaß.

„Am 3.10.2012 wollen wir auf der Kärntnerstrasse einen T-Shirt Swap Mob veranstalten, denn wer kennt das nicht: Irgendwo im Schrank kugeln einige aufregende/hübsche/verrückte Shirts rum, die zwar nicht schlecht ausschauen, die man dann doch nicht oder nicht mehr anzieht.
Vielleicht verbindet ihr mit diesen Shirts aber auch Geschichten, Dinge die ihr erlebt habt, Erinnerungen…

Bei diesem Swap Mob habt ihr die Möglichkeit, nicht nur ein altes Shirt zu tauschen, ihr könnt auch gleich die Geschichte weitergeben.
Wie wird das ganze ablaufen?
Wir treffen uns um 16 Uhr auf der Kärntnerstrasse, dort gibt es dann die Möglichkeit die Geschichte des oder der T-Shirts, die man tauschen will auf eine Sprechblase zu schreiben und ihr könnt euch auch schon nach TauschpartnerInnen umschauen.
Um 16:30 gehts dann los.
1) Verteilt euch auf der Straße/am Platz
2) Geht auf euren Tauschpartner/partnerin zu, begrüßt ihn/sie und tauscht eure Shirts und die Sprechblase.
3) Geht normal weiter, als ob nichts gewesen wäre.

Ihr könnt natürlich nachher auch noch eurer neues Shirt samt Geschichte auf Facebook posten.
Sinn des Ganzen ist es, die Lebensdauer eines T-Shirts zu verlängern und einem alten Shirt ein neues Leben zu schenken.“

Und damit wir ein bissl schätzen können, wieviele Leute da swappen werden, wäre ein kurze Rückmeldung hier sehr sehr leiwand!!
Getaggt mit , , ,

Im Herschenk-Dilemma

Letztens zeigte sich wieder ganz wunderbar, wie schwer ich mir dabei tu, mich von Kleidungsstücken zu trennen. Gemeinsam mit einer Kollegin unterwegs, und bevor ich ins Büro zurückfuhr, machte ich noch einen kurzen Umweg über zuhause, da es zu meiner Überraschung nochmal wirklich heiß geworden war und ich sehr falsch angezogen war – ebenso die Kollegin. Ich bot ihr daher an, ihr ein Shirt mitzunehmen.

Gesagt, getan. Ich schnappte mein sonnengelbes und geblümtes Sommershirt aus Barcelona – das ich seit dem Kauf im Sommer 2007 gefühlte fünfmal angehabt hatte. Es hatte aufgrund des Schnitts nie wirklich zu meinen Lieblingsshirts gehört, und auch die Farbe war sehr ungewöhnlich für mich. Aber es sah einfach lieb aus, ich mochte es – nur nicht an mir.

Sie – im Gegensatz zu mir sehr zart und schmal – zog es an und es passte ihr wie angegossen (was mir ein Rätsel ist, da es mir ja auch passte….).

Und ich kämpfte mit mir: Einerseits mochte ich das Shirt sehr gern und auch die Erinnerungen an die Woche in Barcelona damals waren mir was wert – aber andererseits: hey, fünfmal angehabt! Ich trag das Teil nicht!

Gestern habe ich ihr das Shirt dann geschenkt. Und finde eigentlich sehr seltsam, dass es mir so schwer gefallen ist. Weil jetzt, wo es weg ist, störts mich gar nicht. Ich freu mich auf nächsten Sommer, wenn sie in dem Shirt im Büro auftauchen wird….

Getaggt mit , , , ,