Ich wurde ja nach meinem Gesempere über den Ökolook von Ökoschuhen eines Besseren belehrt – und lernte Jonnys kennen. Also ich kannte sie schon vorher, da meine inzwischen heißgeliebten Sommersandalen von dieser Marke, gekauft bei Maas Natur, sind. Die haben richtig coole Leisten. Ich bin ja schwer am Überlegen, ob meine heißgeliebten Sandalen auch in meinem heißgeliebten Türkis den Weg zu mir finden sollen (und werde von der Stimme in meinem Kopf, die meint, dass das nur wieder ein altes Muster – sich nicht mit nur einem Teil zufriedengeben – wäre, abgehalten).

Andererseits: Es kommt der Herbst und der Winter, und ich habe mir ja letztens solche halbwadenhohen Bikerboots mit weitem Schaft eingebildet. Und wurde auch wieder bei Jonny’s fündig:

Bei denen bin ich wirklich stark am Überlegen, zugegeben, vor allem, weil meine Lieblinge nicht mehr die fittesten sind.
Doch ich wurde auch auf andere Marken hingewiesen, zB. Cydwoq (die ich schon einmal verlinkt habe). Coole Schuhe, aber pfwoah, teuerteuer. Natürlich gilt das Argument: fair produzierte Qualität muss auch ihr Geld wert sein. Aber leider, 272 Dollar für Sandalen hab ich nicht.

Und bei den Ökoschuhen.de hab ich auch wieder vorbeigeschaut, denn Frank, der Mann hinter Ökoschuhe.de, sah meinen Motzbeitrag auch und erklärte mir, die Situation habe sich in den letzten Jahren schon stark gebessert und ich solle immer wieder vorbeischauen. Gesagt, getan, und hey, da haben mich zwei Paare angeschaut, die find ich sogar richtig schön. Nicht habenwollenunbedingt, weil in meinem Kopf grad eher die schwarzen Boots da oben herumspuken, aber immerhin: richtig schön.

Und genauso schön finde ich die hier:

Und so kann man Nunus bekehren: Es gibt sie doch, die Ökoschuhe, die nicht gleich nach Ökoschuhen ausschauen!