Liebe Textilschweden, waaaaaaarum?! :(

Ich weiß, meine Leier wird langsam ermüdend.

Ja, der Textilschwede tut was in Sachen Nachhaltigkeit.

Ja, der Textilschwede ist in Sachen Detox von Greenpeace wirklich gut unterwegs.

Ja, der Textilschwede ist weiter vorn als Primark und Co.

Aber so lange der Textilschwede Produkte wie dieses (siehe Screenshot unten) anbietet, nehme ich ihm seine Nachhaltigkeitsbestrebungen nicht ab. Null. An Angeboten wie einer Jeans um zehn Euro merkt man, dass der Textilschwede NICHT ernsthaft daran interessiert ist, seinen KundInnen klar zu machen, dass

  • Kleidung etwas Wertiges ist. Mehr wert als zwei Kaffee bei Starbucks zum Beispiel.
  • Jeansproduktion eigentlich der Gipfel der Unnachhaltigkeit ist.
  • Selbst wenn sie bei diesen Angeboten eigenen Aussagen zufolge einfach keine Marge auf die Produkte legen, sondern der Produzent an einer Zehneurojeans genauso viel verdient wie bei einer Vierzigeurojeans, das ein Preis ist, der schlicht nicht in Ordnung ist. Weder für den Produzenten noch für uns KonsumentInnen.

Angebote wie dieses zeigen: Es ist ihnen einfach wurscht. Es geht um Gewinn. Ich hatte diese Diskussion schon mit ihnen. Das Zehn-Euro-Jeans-Angebot ist für mich ein Symbol. Ach ihr lieben Textilschweden, ihr legt doch soooo viel Kohle in eure Nachhaltigkeitsbestrebungen, habt so viele Initiativen draußen, Menschen dafür angestellt, und ihr HÄTTET soooo eine Marktmacht. Aber dann haut ihr konventionelle Stoffe in eure Conscious Collection und bietet weiterhin Jeans um 10 Euro an, anstatt ihren wahren Wert zu bepreisen. Das alles find ich schade. Dass ihr KonsumentInnen dazu bringt, 10 Euro für eine Jeans für einen angemessenen Preis zu halten.

Screenshot: Newsletter von hm.com

  • zehneurojeans

2 Gedanken zu „Liebe Textilschweden, waaaaaaarum?! :(

  1. Ja 😦 Das ist wirklich traurig. Allerdings muss ich zugeben, dass ich aufgrund meines BudgetsProblems und meiner ständigen Gewichtsschwankungen auch oft zu sehr günstigen Klamotten von H&M greife. Allerdings habe ich mir angewöhnt, diese Teile per Hand zu waschen, damit sie besonders lange halten…

  2. der erste punkt mit dem starbucks-vergleich trifft den nagel auf den kopf.. das preisgefühl!
    kleine anekdote am rande: ich bekomme von einer alten freundin jährlich ca. 2-3 säcke voll mit h&m usw. aber wenn sie dann sieht, wie lange und wie vielseitig ich manche teile kombiniere/trage, wird auch sie schon nachdenklich – und es wird immer weniger 🙂 schöne grüße zum dienstag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: