Ichkaufnix ist jetzt Modeblog für Männer

Es ist los gegangen mit der Fotografiererei. War eigentlich lustig. Der Kapitän hatte den Beitrag nämlich auch gelesen und sofort an die Amelie gedacht. Er stellte uns einander vor, und ich würd mal sagen, da war schnell gegenseitige Sympathie da. Und Solidarität. Im Sinne von: Wir solidarisierten uns für den kapitänschen Geschmack viel zu schnell. Dass wir nämlich IHN fotografieren würden, stand für uns zwei nach zirka drei Minuten fest. Nicht so ganz zu seiner Zufriedenheit – anfänglich. In den letzten Tagen vorm Shooting war ihm die Vorfreude dann doch anzumerken. Es ist nämlich nicht so, dass der auch nur irgendwie im Geringsten schüchtern wäre, der Kerl (es könnte eventuell sogar sein, dass ich ihn bereits öffentlich als geborene Rampensau bezeichnet hab).

Amelie machte einen tollen Job. Erstens hatten wir echt viel Spaß, und zweitens ist Amelie echt echt echt talentiert. Überzeugen davon kann man sich auf ihrem Blog. Amelie Chapalain ist übrigens professionelle Fotografin, die immer auf der Suche nach neuen Projekten ist. Derzeit ist sie auf der Suche nach abenteuerlustigen Mamas und Papas, die eine Hausgeburt planen und gerne eine Fotografin bei der Geburt dabei hätten. Die Emotionen in den Gesichtern, wenn man das eigene Baby zum ersten Mal sieht, sind nämlich sicher was ganz Besonderes, ich kann den Fotowunsch von Amelie also gut verstehen. Man erreicht sie übrigens ganz unkompliziert über amelie punkt chapalain ät gmx punkt at!

Aber jetzt, aaaaber jetzt, jetzt kommen die Fotos. Die Sachen sind (größtenteils) aus dem Green Ground, einem der beiden wirklich straighten und verdammt guten Green Fashion Stores in Wien. Der Kapitän war schwer motiviert, er war im Endeffekt so begeistert von den Sachen, dass er die rote Hose, das Rhinozeros-Shirt (für das ich zuerst ein grinsendes „blöde Kuh“ kassierte, als ich es ihm in die Umkleide hielt), ein weiteres Shirt und den Parka gleich mal kaufte.

Mich freut das gleich doppelt, weil: Immer wieder wurde ich in den vergangenen Jahren zu fairer Männermode gefragt. Und ja, es gibt ein weitaus geringeres Angebot als für Frauen. Aber bei Kathrin im Green Ground gibt es echt eine gute Auswahl! Ich war auf den Fotos ein bissl mehr so die Statistin, hab Sachen von ihr mit eigenen gemixt und hinter der Kamera Grimassen geschnitten.

nunu_gregor shooting_WEB-1

Bis auf die Kappe (Privatbesitz) ist alles, was er anhat, aus fairer und ökologischer Produktion. Inklusive Sonnenbrille. Jeans von Kuyichi, 99€ – weißes Hemd von Armed Angels, 79€, Parka von Armed Angels 199€ (gibts auch in einer weiblichen Version), Sonnenbrille 59 € – mit saucoolen Holzbügeln.

nunu_gregor shooting_WEB-9

Na, ich hab doch recht, oder? Geborener Poser! 🙂 An dieser Stelle: Danke, dass du so super mitgemacht hast.

nunu_gregor shooting_WEB-22

Das ist eigentlich ein Outtake, aber ich mags. Weil die Laune von dem Tag recht gut rüber kommt, find ich. Am Kapitän: Schuhe und Kappe Privatbesitz, der Rest im Green Ground käuflich zu erwerben, bei mir sind Weste, Shirt und Schal aus diesem wunderbaren Laden. Die Weste hab ich mir übrigens mit nach Hause genommen. Der Rock (kaum zu sehen, zugegeben) ist von Slowmo, gekauft vor etwa einem Jahr bei Laura im Ebenberg, dem zweiten der beiden besten Läden von Wien. Die Schuhe sind ebenfalls aus fairer und ökologischer PRoduktion von Jonnys – und schon total zerlatscht, so sehr lieb ich die.

nunu_gregor shooting_WEB-34

Die Weste, die ist nämlich richtig, richtig gut. 🙂 Ist von Madness und kostet 49€. Graues Shirt von Wunderwerk, 39€, Schal ebenfalls von Wunderwerk, ebenfalls 39€.

nunu_gregor shooting_WEB-39

Rhinozeros, Parka und rote Hose. Alles bio und fair. Jacke von Knowledge Cotton Apparel, 159€, Shirt von Armed Angels, 30€, rote Chino von Knowledge Cotton Apparel, 109€.

nunu_gregor shooting_WEB-61

Die Lederjacke ist eins meiner Flohmarkt-Heiligtümer, in der wohne ich derzeit. Passt auch wunderbar zu dem Kleid von Consequent, dem Schal und der Mütze, alles Green Ground.  Schal von Hempage, 25€, Mütze von Braintree, 25€.

nunu_gregor shooting_WEB-48

„Schau mal nachdenklich! Ichkaufnix ist ein ernstzunehmender Fashionblog, bitte!“ Und bitte, man beachte das Farbspiel im Hintergrund, rot zu rot, grün zu grün!

nunu_gregor shooting_WEB-63

Was ich definitiv nicht brauche, ist noch ein graues Kleid. Was mir definitiv wirklich gut gefallen hat, ist dieses graue Kleid. Ist von Consequent, kostet 110€. Schal (sehr kuschelig!) von Hempage, 25€. Schuhe: Jonnys.

nunu_gregor shooting_WEB-25

Und jetzt mal ganz ehrlich: Sehen die Sachen auch nur irgendwie anders aus als konventionelle? Haben die auch nur irgendeinen Ökoschlapfenoptik-Touch? Nein, oder? Und genau DAS wollt ich beweisen. Es kommt nur drauf an, wie die Dinge fotografiert werden. Weil „live“ erkennt man den Unterschied optisch nicht.

Eigentlich ein Outtake, weil da die Mode nicht so gut zu sehen ist, und ich eigentlich nur drauf wartete, dass die Amelie wieder den Kapitän fotografierte, aber ich mag grundsätzlich seeehr wenige Fotos von mir (deswegen war ich auch recht froh, mein Fotoprojekt erstmal mit wem anderen vor der Kamera zu starten). Das da gehört dazu.

nunu_gregor shooting_WEB-20

Outtake 2: Kostet mich aufgrund der ungwohnten Perspektive bissl Mut, das zu veröffentlichen, aber ich mag meine Lachfotos einfach am liebsten. Weil sie mich an den Moment erinnern und ich dann gleich nochmal los lache. Und das kann ich lauter als Kirchenglocke, wenn ich will!

Getaggt mit , ,

11 Gedanken zu „Ichkaufnix ist jetzt Modeblog für Männer

  1. frauvomsee sagt:

    sehr cooles fotoshooting! bin begeistert sowohl von mode als auch models 🙂

  2. […] les sowas ja als Auftrag, in Zukunft also wieder vermehrt Labels vorstellen. Mach ich doch gern! 🙂 Das erste Fotoexperiment dazu hat schon mal ordentlich Spaß gemacht! Und übrigens: Für Österreich gibt es eine […]

  3. […] Was ganz anderes. Danach war mir schon seit einer Weile. Jetzt gehts schon wieder um den Kapitän. Den hab ich vor zehn Jahren kennengelernt und bin ihm permanent (mit knapp fünf Jahren Pause) in […]

  4. […] eigentlich verabredet, der gute Kerl verspätet sich wie die Hölle (und büßt dafür immer noch, sogar modeln hat er müssen), schlender in der Umgebung herum, und das Geschäft neben der Bar war noch offen, drinnen standen […]

  5. […] dieser Weste wohne ich übrigens im Moment, beste Investition seit langem – bio, fair und mit lustigen Erinnerungen verbunden. Der Schal ist Second Hand aus London, ach, die Charity Shops dort, ein […]

  6. […] hatte ich es schon an, ein Kleid von Consequent. Und zwar an dem Tag, an dem ich den Kapitän zum Model machte. Consequent ist ein biofaires Label aus Deutschland, sie schreiben über sich selbst: […]

  7. […] Madness, gekauft im Green Ground, ging bei diesem Shooting mit. Große […]

  8. […] liegen! Das draußen im Netz vom Katamaran schlafen und vom Sonnenaufgang aufwachen (während der Kapitän beim selben Sonnenaufgang gerade schlafen […]

  9. […] begeben, was zu Berichten geben! Und irgendwann komm ich auch wieder zum Stricken, ich schulde dem Kapitän nämlich schon eine ganze Weile eine blaugelbe Mütze. […]

  10. […] Hey! Ich möchte diesem Blog wieder ein bisschen mehr Leben einhauchen, schließlich hat sich gerade im Bereich der fairen Mode in den vergangenen Monaten und Jahren superviel getan. Ich hab jedoch in den letzten fünf Jahren meine persönlichen Lieblingsbrands in den Fokus gestellt – km/a, Steinwidder, die Göttin des Glücks oder maronski zum Beispiel. Ich hab meine fixen Adressen in Wien, in Sachen Concept Store gibt es für mich eigentlich nur das Ebenberg und das Green Ground. […]

  11. […] Organisationsteam der Spaß nicht zu kurz. Dieses Foto beschreibt relativ eindeutig, warum ich den Kapitän immer den Kapitän nenne, obwohl er eigentlich der Frattmiral ist. […]

Schreibe eine Antwort zu Etwas wissen und danach handeln: zwei Paar Schuh… | Ein Jahr ohne Kleiderkauf + danach Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: